Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Angebote der Verwaltung

Allgemeine Verwaltung

  • Beglaubigung, Abschrift

Änderung der KFZ-Zulassung nach Wohnsitzwechsel

  • Anderung der KFZ-Zulassung nach Wohnsitzwechsel

Bauordnung

  • Baugenehmigung

Bauplanung

  • Bebauungsplan
  • Bebauungsplan, Befreiung von Festsetzung
  • Bestandsplan
  • Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (Bescheinigung gemäß §§ 7h und 10f, Einkommensteuergesetz (EStG)
  • Flächennutzungsplan
  • Gestaltungssatzung
  • Sanierungsgebiet
  • Stadtentwicklungsplanung
  • Stadterneuerung, Zuschuss beantragen

Bauverwaltung

  • Erschließungsbeiträge
  • Straßenausbaubeiträge

Bibliothek

  • Medienverleih

Brand- und Katastrophenschutz

  • Freiwillige Feuerwehr

Einwohner- und Meldewesen

  • Beglaubigung
  • Führungszeugnis, beantragen
  • Gewerbezentralregister, Auskunft beantragen
  • Hauptwohnung
  • Hauptwohnung, abmelden
  • Kinderreisepass
  • Meldebescheinigung
  • Melderegister, Auskunft erteilen
  • Melderegister, Auskunftssperre
  • Melderegister, Übermittlungssperre
  • Namensangelegenheiten
  • Namensänderung, beantragen
  • Nebenwohnung
  • Personalausweis
  • Reisepass

Forsten

  • Stadtforst

Grünflächen/Umwelt

  • Friedhofswesen
  • Kriegsgräberpflege

Jugend/Kinder

  • Familienberatung
  • Förderung der Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kitagebühren
  • Kitaplatz

Kämmerei

  • Finanzwirtschaft

Kasse

  • Einzugsermächtigung
  • Kassengeschäfte
  • Stadtkasse

Kinder

  • Kindergeld

Kultur

  • Besucherservice
  • Kulturveranstaltungen
  • Veranstaltungskalender Kultur

Liegenschaften

  • Entschädigungszahlung (EntschG)
  • Erlösauskehr (VermG)
  • Gebäudemanagement
  • Grundstücksangelegenheiten
  • Grundstückseigentümer (unbekannt), gesetzlicher Vertreter nach EGBGB
  • Katastereintragung, Bescheinigung zur vorrangigen Bearbeitung
  • Kleingartenverpachtung
  • Kommunale Liegenschaften, bestellen von Erbbaurechten
  • Kommunale Liegenschaften, Grunddienstbarkeit
  • Kommunale Liegenschaften, vermieten
  • Löschungsbewilligung, erteilen
  • Verkehrsflächenbereinigung

Märkte und Feste

  • Weihnachtsmarkt
  • Wochenmarkt

Ordnung und Sicherheit

  • Allgemeines Ordnungsrecht
  • Fundangelegenheiten
  • Gewerbe, abmelden
  • Gewerbe, anmelden
  • Gewerbe, ummelden
  • Hundehaltung
  • Lagerfeuer
  • Straßenverkehrsangelegenheiten
  • Veranstaltung, plakatieren werben
  • Veranstaltung, Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen

Personenstand

  • Ehefähigkeitszeugnis
  • Eheschließung
  • Geburt, beurkunden
  • Namensführung
  • Namensführung in der Ehe
  • Personenstandsurkunde
  • Sterbefall, beurkunden
  • Vaterschaftsanerkennung

Pflege

  • Reinigung

Recht

  • Schiedsstellen
  • Versicherungsstelle

Schulen

  • Schulbezirk

Statistik und Wahlen

  • Briefwahl
  • Statistik
  • Wahlen

Steuern

  • Gewerbesteuer
  • Grundsteuer
  • Hundesteuer

Straßenverkehr

  • Kraftfahrzeugzulassung

Tiefbau

  • Straßenbau und Straßenverwaltung, Bau- und Instandhaltung von Straßenverkehrsanlagen

Wirtschafts- und Verkehrsförderung

  • Gewerbegebiet
  • Messen, Kongresse, Ausstellungen
  • Tourismus
  • Touristinformation
  • Unternehmensbetreuung
  • Wirtschaftsförderung

Wohnungsförderung

  • Wohnberechtigungsbescheinigung

Zentrale Verwaltung

  • Büro des Bürgermeisters
  • Sitzungsdienst
  • Stadtverordnetenversammlung
  • TUIV
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt