Veranstaltungen der Region
heute 16.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Start des Billard-Turniers
Jugendfreizeitzentrum Nord
Bis Ende Januar 2020 wird um den Wanderpokal des Jugendfreizeitzentrums Nord gespielt. Unkostenbeitrag: 1,00 € Wir freuen uns auf Euch! [mehr]
Jugendfreizeitzentrum Nord
Bis Ende Januar 2020 wird um den Wanderpokal des Jugendfreizeitzentrums Nord gespielt. Unkostenbeitrag: 1,00 € Wir freuen uns auf Euch! [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
morgen 17.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
18:30 -
ElternKreis
EKidZ Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk
ElternKreis für Eltern von Kindern mit Handicap. Zwangloses Treffen von Eltern in Eigeninitiative unter Anleitung des EKidZ. Der Kreis trifft sich immer am letzten Dienstag des Monats. [mehr]
EKidZ Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk
ElternKreis für Eltern von Kindern mit Handicap. Zwangloses Treffen von Eltern in Eigeninitiative unter Anleitung des EKidZ. Der Kreis trifft sich immer am letzten Dienstag des Monats. [mehr]
Mittwoch 18.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
EDIE - FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT - Filmcafe
Kino Astoria
Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: ... [mehr]
Kino Astoria
Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
16:00 -
"Das Adventsfest der Gefühle"
Kulturhaus Pritzwalk
Michael Hirte, Mara Kayser, Ronny Weiland, Simone Oberstein, Mario Frank Band [mehr]
Kulturhaus Pritzwalk
Michael Hirte, Mara Kayser, Ronny Weiland, Simone Oberstein, Mario Frank Band [mehr]
Donnerstag 19.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Freitag 20.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
15:00 -
WaffelQuatschNachmittag
EKidZ Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk
WaffelQuatschNachmittag am letzten Freitag des Monats. Gemütliches Beisammensein mit Zeit für Begegnungen und Gespräche. Es gibt frische Waffeln sowie Kaffee, Tee, Kakao. Für Kinder, Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. [mehr]
EKidZ Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk
WaffelQuatschNachmittag am letzten Freitag des Monats. Gemütliches Beisammensein mit Zeit für Begegnungen und Gespräche. Es gibt frische Waffeln sowie Kaffee, Tee, Kakao. Für Kinder, Eltern, Grosseltern und alle Interessierten. [mehr]
18:00 -
Rommé und Spieleabend
Beveringen
im Sporthaus Beveringen Einsatz Bewohner Beveringen: 5,00 € Einsatz Gäste: 15,00 € Anmeldung erfoderlich: Tel: 0170 2074568 ... [mehr]
Beveringen
im Sporthaus Beveringen Einsatz Bewohner Beveringen: 5,00 € Einsatz Gäste: 15,00 € Anmeldung erfoderlich: Tel: 0170 2074568 ... [mehr]
Samstag 21.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
10:00 -
Weihnachtsbaumverkauf im Stiftsforst Heiligengrabe
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Informationen erhalten Sie unter: www.klosterstift-heiligengrabe.de | Tel. 033962 808-0 | info(at)klosterheiligengrabe.de. [mehr]
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Informationen erhalten Sie unter: www.klosterstift-heiligengrabe.de | Tel. 033962 808-0 | info(at)klosterheiligengrabe.de. [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
15:00 -
Seniorenkaffee und Weihnachtssingen
Stepenitz
15:00 Uhr Seniorenkaffee 16:30 Uhr Weihnachtssingen in der Kirche [mehr]
Stepenitz
15:00 Uhr Seniorenkaffee 16:30 Uhr Weihnachtssingen in der Kirche [mehr]
Sonntag 22.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
17:00 -
Krippenspiel in Freyenstein
St. Marienkirche Freyenstein
Weiß eigentlich jeder, warum wir Weihnachten feiern? Die Antwort darauf gibt es am Sonntag, d. 22. Dezember um 17.00 Uhr in der Sankt-Marien-Kirche in Freyenstein beim diesjährigen Krippenspiel Im Anschluss sind alle ... [mehr]
St. Marienkirche Freyenstein
Weiß eigentlich jeder, warum wir Weihnachten feiern? Die Antwort darauf gibt es am Sonntag, d. 22. Dezember um 17.00 Uhr in der Sankt-Marien-Kirche in Freyenstein beim diesjährigen Krippenspiel Im Anschluss sind alle ... [mehr]
Montag 23.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
17:00 -
Weihnachtsfeier
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir laden alle Kinder und Jugendliche herzlich zu weihnachtlichen Diskoklängen, einer Weihnachtskaraoke und einer Weihnachtstombola ein. Los: 1,00 € Unkostenbeitrag: 0,50 € / pro Getränk Wir freuen uns auf Euch! [mehr]
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir laden alle Kinder und Jugendliche herzlich zu weihnachtlichen Diskoklängen, einer Weihnachtskaraoke und einer Weihnachtstombola ein. Los: 1,00 € Unkostenbeitrag: 0,50 € / pro Getränk Wir freuen uns auf Euch! [mehr]
Dienstag 24.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
23:30 -
Mitternachtsmesse
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Mitternachtsmesse im Kerzenschein mit dem Kirchenchor [mehr]
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Mitternachtsmesse im Kerzenschein mit dem Kirchenchor [mehr]
Mittwoch 25.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 26.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
10:30 -
Zentraler Gottesdienst
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Zentraler Gottesdienst in der beheizten Kirche Meyenburg [mehr]
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Zentraler Gottesdienst in der beheizten Kirche Meyenburg [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Freitag 27.12.2019
Kartenvorverkauf "Dinner for one"
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
Rathaus
29.12.2019, 19:00 Uhr - Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem ... [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Samstag 28.12.2019
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
14:00 -
WIR - Jubiläumsausstellung des Pritzwalker Kunstvereins
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Galerie der Kunst Freunde Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk, Meyenburger Tor 4 (Brauerei)
bis 17:00 Uhr Ausstellung vom 04.10.2019 bis 31.12.2019 [mehr]
Sonntag 29.12.2019
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
19:00 -
Dinner for one
Rathaus Wittstock
Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem Jahr auf ihre ganz ... [mehr]
Rathaus Wittstock
Genau 56 Jahre ist es her, als der Sketch „Dinner for One“ das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Seitdem ist kein Silvesterabend mehr ohne diesen Klassiker denkbar. Die Wittstocker können sich auch in diesem Jahr auf ihre ganz ... [mehr]
Montag 30.12.2019
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Einkehr zur Jahreswende
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Jahreswechsel im Kloster Stift. Infos unter www.klosterstift-heiligengrabe.de oder telefonisch unter 033962 808-0 bzw. per E-Mail info(at)klosterheiligengrabe.de. [mehr]
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Jahreswechsel im Kloster Stift. Infos unter www.klosterstift-heiligengrabe.de oder telefonisch unter 033962 808-0 bzw. per E-Mail info(at)klosterheiligengrabe.de. [mehr]
Dienstag 31.12.2019
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 01.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 02.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 03.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 04.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 05.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Montag 06.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 07.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 08.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 09.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 10.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Traningslehrgang mit Jan de Laet
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 11.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Traningslehrgang mit Jan de Laet
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 12.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Traningslehrgang mit Jan de Laet
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Das erste Lehrgangswochenende 2020 Nähere Infos folgen bald.. [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Montag 13.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 14.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 15.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 16.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 17.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 18.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 19.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
10:30 -
Gottesdienst
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Gottesdienst und gemeinsames Kochen: "Gesundes Essen mit der Bibel" [mehr]
Evangelische Kirche Stadt Meyenburg
Gottesdienst und gemeinsames Kochen: "Gesundes Essen mit der Bibel" [mehr]
Montag 20.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 21.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 22.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
18:00 -
Die Gutsparks in der Prignitz - nicht nur märkischer Sand.
Museumsfabrik Pritzwalk
400 Jahre Geschichte ländlicher Gartenkunst. Mit einem farbenfrohen Bildvortrag gibt Torsten Foelsch im Januar 2020 den Auftakt für die Vortragsreihe der Museumsfabrik. Er wird dem Publikum die Geschichte vieler kleiner und großer ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
400 Jahre Geschichte ländlicher Gartenkunst. Mit einem farbenfrohen Bildvortrag gibt Torsten Foelsch im Januar 2020 den Auftakt für die Vortragsreihe der Museumsfabrik. Er wird dem Publikum die Geschichte vieler kleiner und großer ... [mehr]
Donnerstag 23.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 24.01.2020
Voltilehrgang
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 25.01.2020
Voltilehrgang
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 26.01.2020
Voltilehrgang
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
Reitsportgemeinschaft Pritzwalk e.V.
Voltilehrgang 24. - 26.01.2020 Auch unsere Voltis sollen nicht zu kurz kommen. Deshalb startet das Jahr 2020 frisch & motiviert mit einem spannenden Voltilehrgang mit OLE KOCK [mehr]
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Montag 27.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 28.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 29.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
16:00 -
"Schäferstadl - unterwegs 2020"
Kulturhaus Pritzwalk
Die Schäfer, Angela Wiedl & Richard Wiedl [mehr]
Kulturhaus Pritzwalk
Die Schäfer, Angela Wiedl & Richard Wiedl [mehr]
Donnerstag 30.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 31.01.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue
Kulturhaus Pritzwalk
Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. Auch nach über 100 Jahren fasziniert die ... [mehr]
Kulturhaus Pritzwalk
Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. Auch nach über 100 Jahren fasziniert die ... [mehr]
Samstag 01.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 02.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Montag 03.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 04.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 05.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 06.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Freitag 07.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 08.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 09.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Montag 10.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Dienstag 11.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Mittwoch 12.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Donnerstag 13.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
19:30 -
ABBA - The Tribute Concert
Kulturhaus Pritzwalk
Alle legendären ABBA-Hits in einer Show Mamma mia, diese Band begeistert vier Generationen – vom Teenager bis zum Oldie-Fan! Kommen Sie mit auf einen musikalischen Retro-Trip mit den unvergesslichen Songs der schwedischen Superstars. Eine ... [mehr]
Kulturhaus Pritzwalk
Alle legendären ABBA-Hits in einer Show Mamma mia, diese Band begeistert vier Generationen – vom Teenager bis zum Oldie-Fan! Kommen Sie mit auf einen musikalischen Retro-Trip mit den unvergesslichen Songs der schwedischen Superstars. Eine ... [mehr]
Freitag 14.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Samstag 15.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Sonntag 16.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 17.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 18.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 19.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
18:00 -
Es war einmal in Lütkenwisch
Museumsfabrik Pritzwalk
Kerstin Beck berichtete in der aktuellen Sonderausstellung Wendezeit von ihren Erfahrungen und Erinnerungen aus dem Jahr 1989. Verlesen wird nun ein unveröffentlichtes Manuskript, das ein Leben in unmittelbarer Grenznähe berschreibt. ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Kerstin Beck berichtete in der aktuellen Sonderausstellung Wendezeit von ihren Erfahrungen und Erinnerungen aus dem Jahr 1989. Verlesen wird nun ein unveröffentlichtes Manuskript, das ein Leben in unmittelbarer Grenznähe berschreibt. ... [mehr]
Donnerstag 20.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 21.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 22.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 23.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 24.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 25.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 26.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 27.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 28.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 29.02.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
15:00 -
Die Schneekönigin - Das Musical für die ganze Familie
Kulturhaus Pritzwalk
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin ist jetzt als Musical mit 8 Künstlern quer durch Deutschland auf Tournee. Eingängige Songs, witzige Dialoge, Choreografien zum Nachmachen sowie effektvolles Lichtdesign begeistern in einer ... [mehr]
Kulturhaus Pritzwalk
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin ist jetzt als Musical mit 8 Künstlern quer durch Deutschland auf Tournee. Eingängige Songs, witzige Dialoge, Choreografien zum Nachmachen sowie effektvolles Lichtdesign begeistern in einer ... [mehr]
Sonntag 01.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Wendezeiten 1989 1990
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Pritzwalk. Mit der Ausstellung „Wendezeiten“ eröffnet sich den Besuchern am 3. Oktober um 14 Uhr in der Museumsfabrik Pritzwalk ein grenzüberschreitendes Panorama der Ereignisse vor 30 Jahren. Für die Ausstellung hat das Pritzwalker Museum ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 02.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 03.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 04.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 05.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 06.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 07.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 08.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 09.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 10.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 11.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 12.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 13.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kartenvorverkauf "Kabarett zum Frauentag"
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
Rathaus Wittstock
14. März 2020, 19:00 Uhr im Rathaus Wittstock/Dosse. Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 14.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
19:00 -
Kabarett zum Frauentag
Rathaus Wittstock
Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. ... [mehr]
Rathaus Wittstock
Andrea Kulka „DIE SIEBEN WAFFEN DER FRAU" Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen Frau kommt schon von Natur her unbewaffnet auf die Welt. Um sich erfolgreich durchs Leben zu schlagen, benötigt sie andere Strategien als der Mann. ... [mehr]
Sonntag 15.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 16.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 17.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 18.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 19.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 20.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 21.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 22.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 23.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 24.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 25.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 26.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 27.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 28.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 29.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Kunst im Kino
Kino Astoria
Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“ Wieder in Wittstock „Schwarze Grütze „ das neue Programm Die neuen Lieder von Dirk Pursche und Stefan Klucke sind wieder äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Das Duo hält seine Kamera ... [mehr]
Kino Astoria
Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“ Wieder in Wittstock „Schwarze Grütze „ das neue Programm Die neuen Lieder von Dirk Pursche und Stefan Klucke sind wieder äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Das Duo hält seine Kamera ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 30.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 31.03.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 01.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 02.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 03.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 04.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
11:30 -
Öffentliche Stadtführung durch die historische Bischofsstadt Wittstock
Stadt Wittstock/Dosse
Treffpunkt ist an der Touristinformation (ohne Voranmeldung) Dauer: 1,5 Stunden | Preis: Erwachsene 4,00€, Kinder 1,00€ [mehr]
Stadt Wittstock/Dosse
Treffpunkt ist an der Touristinformation (ohne Voranmeldung) Dauer: 1,5 Stunden | Preis: Erwachsene 4,00€, Kinder 1,00€ [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 05.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 06.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 07.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Mittwoch 08.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Donnerstag 09.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Freitag 10.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Samstag 11.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Sonntag 12.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Montag 13.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
15:00 -
Strodisign in Meyenburg
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Geplant ist eine Sonderausstellung des Mode-Kunst-Projekts Strodisign, ein „Kittelschürzenprojekt“, im Modemuseum Schloss Meyenburg. Das Ausstellungsvorhaben besteht zum einen aus einer Rauminstallation mit Objekten und Fotografien, zum anderen ... [mehr]
Dienstag 14.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Mittwoch 15.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Donnerstag 16.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Freitag 17.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Samstag 18.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Sonntag 19.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Montag 20.04.2020
SCHWARZ AUF WEISS
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]
Museumsfabrik Pritzwalk
Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums stellen am 19. Dezember 2019 um 18 Uhr ihre Kunstwerke aus dem Projekt Schwarz auf Weiß vor. Das von der Plattform Kulturelle Bildung und den Stadtwerken Pritzwalk ... [mehr]