Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Orgelkonzert mit Dr.Wieland Meinhold
Féte de la musique
Konzert: "Gnäd´ge Frau komm und spiel mit ...
Seniorenwoche: Stadtrundgang mit dem ...
Kunstmarkt und Konzert in der Kirche
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

  

Auf einen Blick

Fretzdorfer Kita gewinnt Wettbewerb

Fretzdorfer Kita gewinnt Wettbewerb

28.06.2022: Die Kita „Villa Sonnenschein“ aus Fretzdorf hat den Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz gewonnen. Die Einrichtung aus dem Wittstocker Ortsteil kann sich über eine Siegprämie in ... [mehr]

 
Digitale Medien im Fokus

Digitale Medien im Fokus

27.06.2022: Die Wittstocker Bibliothek im Kontor hat sich in diesem Jahr erstmals am bundesweiten Digitaltag beteiligt. Dabei konnten sich die Nutzer der Einrichtung am Freitag, 24. Juni 2022, über die neuen ... [mehr]

 
Niederdeutsch in Brandenburger Verfassung

Niederdeutsch in Brandenburger Verfassung

27.06.2022: Mit großer Freude haben die Plattsprecher Brandenburgs die am Donnerstag, 23. Juni 2022, durch den Landtag erfolgte Verfassungsänderung aufgenommen. Erstmals sind darin im Artikel 34, Absatz 4, der ... [mehr]

 

Kampfmittelsprengungen im Bereich Rossow

26.06.2022: Auf der bundeseigenen Liegenschaft Wittstock sind für kommenden Dienstag, 28. Juni 2022, Kampfmittelsprengungen vorgesehen.   Nach Auskunft der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden ... [mehr]

 

Kreiskirchentag: Straßensperrungen in der Innenstadt

23.06.2022: In Wittstock/Dosse findet am Samstag, 25. Juni 2022, der Kreiskirchentag statt. Veranstaltungsort ist die St.-Marien-Kirche sowie der dortige Außenbereich. Dies bedeutet auch Einschränkungen für ... [mehr]

 
Verkehrseinschränkungen beim 12. Mittsommernachtsshopping

Verkehrseinschränkungen beim 12. Mittsommernachtsshopping

22.06.2022: In der Innenstadt von Wittstock/Dosse findet am Freitag, 24. Juni 2022, das 12. Mittsommernachtsshopping statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet um 1 Uhr. Deshalb kommt es an diesem Tag ... [mehr]

 
Bronze für die Volleyballer des SV Medizin

Bronze für die Volleyballer des SV Medizin

20.06.2022: Die Volleyballer des SV Medizin Wittstock haben bei der Deutschen Meisterschaft Ü35 in ihrer Sportart den dritten Platz belegt. Das hochkarätig besetzte Turnier wurde am 18. und 19. Juni 2022 in ... [mehr]

 
Theaterspaß für Kinder in Alt Daber

Theaterspaß für Kinder in Alt Daber

18.06.2022: „Wiese, bunte Wiese!“ – so lautet der Titel eines tierisch-lyrischen Theaterstückes zum Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren. Dieses wird unter Leitung der Künstlerin Susann Kloss am Samstag, ... [mehr]

 
Fête de la Musique lockt zum Feiern in die Innenstadt

Fête de la Musique lockt zum Feiern in die Innenstadt

17.06.2022: Mit leicht veränderten Konzept beteiligt sich Wittstock/Dosse in der kommenden Woche an der diesjährigen Fête de la Musique. Dabei treten Musiker, Band und Formationen jedes Jahr zur ... [mehr]

 
Jörg Gehrmann, Bärbel Heuer, Henry Tesch und Günter Lutz beim Spatenstich.

Baustart für den Radweg Wittstock - Mirow

16.06.2022: Für den Radwegbau auf der ehemaligen Bahnstrecke von Wittstock/Dosse nach Mirow haben in dieser Woche die Bauarbeiten begonnen. Der Spatenstich für die Maßnahme erfolgte am Mittwoch, 15. Juni ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Wir stellen vor

Vorschaubild für: Ehrenamtliche Initiative "Zeit für Familien"

Ehrenamtliche Initiative "Zeit für Familien"

[Flyer]  Suchen Sie einen         Menschen der Zeit für Sie hat?Unser Angebot:          Wir Frauen und ... [mehr]

 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt