Auf einen Blick
Aufruf zur Fotoausstellung „Wittstock im Wandel der Zeit“
30.01.2023: Anlässlich der Festwoche zum Jubiläum 775 Jahre Stadtrecht für Wittstock plant die Stadtverwaltung eine Fotoausstellung im Rathaus. Zu dem Thema „Wittstock im Wandel der Zeit“ ruft das ... [mehr]
Kranzniederlegung am Gedenktag
27.01.2023: In Wittstock/Dosse wird am Freitag, 27. Januar 2023, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Anlässlich des Gedenktages findet um 10 Uhr am Denkmal für die Opfer des Faschismus im ... [mehr]
Ferienangebot in der Bibliothek im Kontor
26.01.2023: Schülerinnen und Schüler aus Wittstock/Dosse sowie den Ortsteilen können sich für die kommende Woche auf ein Ferienprogramm in der Bibliothek im Kontor freuen. Von Dienstag, 31. Januar 2023, bis ... [mehr]
Volker Koepp erhielt Ehrenmedaille
25.01.2023: Dem Regisseur Volker Koepp ist am Donnerstag, 19. Januar 2023, mit der Ehrenmedaille der Stadt Wittstock/Dosse verliehen worden. Der Dokumentarfilmer erhielt die Auszeichnung bei einer ... [mehr]
Straßensperrung zwischen Wittstock/Dosse und Papenbruch
25.01.2023: Aufgrund von Baumaßnahmen zur Erneuerung der Brücke über die Autobahn A19 wird die Landesstraße L145 zwischen Wittstock/Dosse und Papenbruch ab Montag, 23. Januar 2023, voll gesperrt. Die ... [mehr]
Jugendkonferenzen in der Bibliothek
23.01.2023: In den kommenden Wochen werden an zwei Tagen die Klassensprecher der weiterführenden Schulen Wittstocks für eine Jugendkonferenz in die Bibliothek im Kontor eingeladen. Das Thema betrifft die Frage ... [mehr]
Verantwortungsvolles Ehrenamt: Schöffen gesucht
19.01.2023: Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Wittstock/Dosse Personen, die am Amtsgericht und Landgericht Neuruppin als ... [mehr]
Kommunale Arbeitsgemeinschaft: Staffelstab geht von Wittstock/Dosse an Pritzwalk
18.01.2023: Die Städte Wittstock/Dosse und Pritzwalk, das Amt Meyenburg und die Gemeinden Groß Pankow (Prignitz) und Heiligengrabe arbeiten bereits langjährig in einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zusammen. ... [mehr]
Systemumstellung im Bürgerbüro
17.01.2023: Im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Wittstock/Dosse wird Anfang des Jahres 2023 eine Systemumstellung erfolgen. Deshalb kommt es aus technischen Gründen zu Schließzeiten für den Besucherverkehr am ... [mehr]
Elternbeitragsentlastung 2023-2024 im Rahmen des Brandenburg-Pakets
13.01.2023: Seit dem 1. August 2019 werden Personensorgeberechtigte vom Elternbeitrag freigestellt, wenn sie folgende Sozialtransferleistungen erhalten oder als Geringverdiener eingestuft ... [mehr]
Wir stellen vor
Martin Friedrich Elert
Martin Fiedrich Elert (* 6. April 1644 in Wittstock, † 17. September 1693 Berlin), der das Ende des Dreißigjährigen ... [mehr]