Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

  

Auf einen Blick

Vorschaubild der Meldung: Kurzfristige Fahrplanänderungen im Raum Wittstock

Kurzfristige Fahrplanänderungen im Raum Wittstock

19.01.2021: Im Bereich Wittstock kommt es aufgrund eines pandemischen Personalnotstandes bei der ORP kurzfristig zu geänderten Fahrplänen. Ab Mittwoch, 20. Januar 2021, tritt der Ferienfahrplan in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kommunen unterstützen bei der Anmeldung zur COVID-19-Impfung

Kommunen unterstützen bei der Anmeldung zur COVID-19-Impfung

19.01.2021: Im Land Brandenburg sind seit Anfang Januar 2021 Anmeldungen für die COVID-19-Impftermine möglich. Neben medizinischen Personal sowie Pflegekräften sollen zuerst über 80-jährige Bürger geimpft ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rückerstattung der Kita-Kostenbeiträge

Rückerstattung der Kita-Kostenbeiträge

16.01.2021: Die Kinderkrippen und Kindergärten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin bleiben weiterhin regulär geöffnet. Eltern werden jedoch weiterhin gebeten, die Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gesellschaftsjagd im Wittstocker Stadtforst

Gesellschaftsjagd im Wittstocker Stadtforst

15.01.2021: Im Wittstocker Stadtforst findet am kommenden Samstag eine Gesellschaftsjagd statt. Auf den Straßen im Bereich Alt Daber ist deshalb am 16. Januar 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr mit ... [mehr]

 

Antragsformular für Notbetreuung Hort aktualisiert

14.01.2021: Für die Notbetreuung von Kindern im Hortbereich ist die Liste der systemrelevanten Berufe erweitert worden. Ab dem 18. Januar 2021 haben zudem auch Alleinerziehende Anspruch auf die ... [mehr]

 

Kitas in OPR bleiben offen: Landesregierung Brandenburg beschließt neue Verordnung

11.01.2021: Im Land Brandenburg gilt seit Samstag, 9. Januar 2021, die Vierte Eindämmungsverordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg. ... [mehr]

 

Terminvermittlung zur COVID-19-Impfung gestartet

04.01.2021: Im Land Brandenburg gibt es seit dem 4. Januar 2021 die Möglichkeit, sich für Impftermine gegen das COVID-19-Virus anzumelden. Alle Hinweise und Anforderungen dazu haben das Land Brandenburg, die ... [mehr]

 

Gemeinsamer Appell der Ostprignitz-Ruppiner Kommunen zu Silvester

30.12.2020: Mit Blick auf Silvester und die damit verbundenen Risiken in Coronazeiten haben die Amtsdirektoren, Bürgermeister und der Landrat des Landkreises eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die sich ... [mehr]

 

Gesellschaftsjagd im Wittstocker Stadtforst

27.12.2020: Im Wittstocker Stadtforst findet zwischen den Feiertagen eine Gesellschaftsjagd statt. Auf den Straßen im Bereich Alt Daber ist deshalb am Dienstag, 29. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis 14 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rück- und Ausblick: Worte des Bürgermeisters zur Weihnachtszeit

Rück- und Ausblick: Worte des Bürgermeisters zur Weihnachtszeit

24.12.2020: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wittstock/Dosse, zu keinem Zeitpunkt meiner mittlerweile 13-jährigen Amtszeit als Bürgermeister fiel es mir so schwer, einen Rückblick auf die ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Wir stellen vor

Vorschaubild für: Kaukasenzwinger von E.G.

Kaukasenzwinger von E.G.

Der Kaukasische Ovtscharka ist ein Herdenschutzhund. Er ist ein unbestechlicher, furchtloser und zuverlässiger Wächter, ... [mehr]

 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt