Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

 

Das Geoportal der Stadt Wittstock/Dosse

 

Das Geoportal der Stadt Wittstock/Dosse ist eine Informationplattform zur Bereitstellung von Geodaten und Geodiensten.

 

 

Sie finden vor allem in unserer Kartenanwendung umfangreiche Informationen aus den folgenden Themenbereichen:

 

  • Planung und Bauen
  • Bildung und Soziales
  • Wirtschaft
  • Tourismus, Kultur und Freizeit
  • Umwelt
  • Liegenschaftskataster

  • Forst, Jagd und Landwirtschaft
  • Geobasisdaten

 

Hinweis: Alle Daten dienen ausschließlich informatorischen Zwecken. Aus den Informationen und den Darstellungen können keinerlei Rechtsansprüche abgeleitet werden. Sie ersetzen keine rechtsverbindliche Auskunft.

 

Mit dem Aufruf der Kartenanwendung erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an. Der Aufruf ist kostenfrei.

 

 

Kartenanwendung

zum Anfang

 

Die Kartenanwendung stellt eine einfache Möglichkeit dar, sich die Daten aus den verschiedenen Themenbereich direkt anzusehen und Detailinformationen abzurufen. Dabei können auch Daten aus unterschiedlichen Themenbereichen miteinander kombiniert werden. Die Suche nach Adressen und Orten ist ebenso möglich , wie das Drucken von Karten. Weiterhin stehen einfache Meßwerkzeuge bereit und auch das Hinzuladen von Geodaten anderer Anbieter ist möglich.

 

 

Die Kartenanwendung ist ein intuitives Werkzeug und läßt sich leicht bedienen. Mit den Navigationswerkzeugen im linken Fensterbereich oder mit den Mausfunktionen bestimmen Sie den Kartenausschnitt, den Karteninhalt legen Sie im rechten Fensterbereich durch die Auswahl von Daten im Themenbaum fest.

 

Ausführliche Informationen finden Sie auch im Handbuch (Kapitel 3 und 4), das freundlicher Weise vom Landkreis bereitgestellt wird.

 

Hinweis: Die Kartenanwendung ist Teil des Geoportals des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Beachten Sie daher ggf. auch die Nutzungshinweise sowie das Impressum auf den Seiten des Landkreises.

 

 

Geodaten

zum Anfang

 

Für das Gemeindegebiet der Stadt Wittstock/Dosse wurden bisher folgende Geodaten erstellt:

  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • Gewerbeflächenkataster
  • Grünflächenkataster
  • Regenwasserkataster
  • Straßenkataster
  • Beleuchtungskataster

 

Die Bereitstellung der Geodaten erfolgt auf unterschiedliche Weise:

  • In unserer Kartenanwendung werden die Daten visuell in einer Karte dargestellt und die objektbezogenen Sachdaten können abgerufen werden.

 

  • Für die Verwendung in geeigneten Anwendungen, stellen wir die Geodaten in Form von Geodiensten (standardisierte Webdienste gemäß des Open Geospatial Consortiums - OGC) als Web Map Service (WMS) bereit.

 

  • Die Daten der Bauleitplanung wurden XPlanung konform erfaßt und stehen im Format XPlanGML zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an das Amt für Stadtentwicklung - Sachgebiet Planung.

 

  • In Vorbereitung der Erfassung des Gewerbeflächenkatasters wurde ein Datenmodell entwickelt, das im Rahmen der EFRE-Förderung kostenfrei nachgenutzung werden kann.

 

 

 

Links

zum Anfang

 

Weitere regionale oder landesweite Geodaten finden Sie auch in folgenden Geoportalen:

  • Geoportal Brandenburg
  • BrandenburgViewer
  • Geoportal Landkreis Ostprignitz-Ruppin
  • Geoportal Landkreis Prignitz
  • Geoportal Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel

 

 

Ansprechpartner

zum Anfang

 

Fragen zu den Geodaten

 

 

Bei inhaltlichen Fragen zu den dargestellten Geodaten wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Fachbereich:

 

Amt für Stadtentwicklung - Sachgebiet Planung

 

 

  • Flächennutzungsplan
  • Bebauungspläne
  • X-Planung
Amt für Stadtentwicklung - Sachgebiet Liegenschaften
  • Flurstückskataster

Bauamt - Sachgebiet Hoch-/Tiefbau

 

 

  • Straßenkataster
  • Beleuchtungskataster
  • Regenwasserkataster

Bauamt - Sachgebiet Grünanlagen

  • Grünflächenkataster

 

Fragen zum Geoportal

 

 

Sachgebiet TUIV

 

Heiligegeiststr. 19-23

16909 Wittstock/Dosse

 

Telefon 03394 429-140
Telefax 03394 429-199
E-Mail

 

 

Auskünfte aus dem Liegenschaftkataster

 

 

z.B. Eigentümerauskünfte oder Kartenauszüge

 

Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin (OPR)

Amt für Kataster, Geoinformation und IT

 

Postanschrift:
Virchowstraße 14-16
16816 Neuruppin

 

Telefon 03391 688 6222
E-Mail

 


 

Logo-Efre

 

Dieses Projekt wurde aus dem Europäischen Font für regionale Entwicklung kofinanziert.

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt