Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
Müll-Aktionstag der MOSAIK-Schule
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Satzungen

 

Wittstock/Dosse

  • Einwohnerbeteiligungssatzung
  • Erhaltung für das Gebiet „Altstadt Wittstock innerhalb der Stadtmauer“ (Erhaltungssatzung)
  • Essengeldsatzung - Satzung über die Mittagsversorgung der städtischen Kindertagesstätten
  • Feuerwehrgebührensatzung
  • Friedhofsgebührensatzung, 5. Änderungssatzung
  • Friedhofssatzung - Stadt Wittstock/Dosse
  • Gebührenordnung
  • Gebührensatzung Prostituiertenschutzgesetz
  • Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung Wittstock/Dosse
  • Hauptsatzung
  • Haushaltssatzung 2024-2025 mit Haushaltsplan
  • Hebesatzsatzung ab 2025
  • Hebesatzsatzung bis Dezember 2024
  • Hundesteuersatzung ab Juli 2024
  • Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025 in der Stadt Wittstock/Dosse
  • Richtlinie Ortsteilbudget
  • Satzung über das besondere Vorkaufsrecht für das Gebiet „Dunkelsruh/Huttenberg"
  • Satzung über die 2. Änderung der Erhaltungssatzung „Altstadt Wittstock/Dosse“ (2. Änderung zur Erhaltungssatzung)
  • Satzung über die Änderung der Erhaltungssatzung „Altstadt Wittstock/Dosse“ (1. Änderung zur Erhaltungssatzung)
  • Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
  • Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigung an Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wittstock/Dosse
  • Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht für das Gebiet "Pritzwalker Straße Süd" gemäß §25 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
  • Schulbezirkssatzung
  • Sondernutzungssatzung für Straßen, Wege und Plätze
  • Umlagesatzung Gewässerunterhaltungsverband "Oberer Rhin/Temnitz"
  • Umlagesatzung Wasser- und Bodenverband "Dosse-Jäglitz"
  • Umlagesatzung Wasser- und Bodenverband "Prignitz"
  • Verwaltungsgebührensatzung
  • Benutzungs- und Entgeltordnung öffentlicher Einrichtungen
  • Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbibliothek Wittstock/Dosse
  • Benutzungsgebührensatzung Veranstaltungen
  • Ehrenordnung der Stadt Wittstock/Dosse
  • Entgeltordnung der Wittstocker Stadthalle und Sportstätten der Stadt Wittstock/Dosse
  • Aufwandsentschädigungssatzung
  • Hundesteuersatzung bis Juni 2024
  • Kita - Kostenbeitragssatzung
  • Marktgebührensatzung
  • Marktsatzung
  • Niederschlagswasserbeseitigungssatzung
  • Niederschlagswassereinleitgebührensatzung
  • Parkgebührensatzung
  • Sanierungssatzung
  • Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
  • Satzung zur Widmung städtischer Einrichtungen der Stadt Wittstock/Dosse
  • Stadtordnung
  • Stellplatzablösesatzung
  • Stellplatzsatzung der Stadt Wittstock/Dosse
  • Straßenausbaubeitragssatzung vom 16.06.2004
  • Straßenbaubeitragssatzung vom 13.12.2018
  • Straßenreinigungsgebührensatzung
  • Straßenreinigungssatzung
  • Vergnügungssteuersatzung
  • Weihnachtsmarktgebührensatzung
  • Weihnachtsmarktsatzung
 

Christdorf

  • Klarstellungs- und Ergänzungssatzung
 

Freyenstein

  • Gestaltungssatzung
  • Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet "Historische Altstadt Freyenstein" in Wittstock/Dosse

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit