Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Nachrichten

Wahlhelfer gesucht

06.06.2023: Im gesamten Stadtgebiet von Wittstock/Dosse sind am Sonntag, 24. September 2023, rund 12.500 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin/einen neuen ... [mehr]

 

Wir befinden uns vom 05.-09.06.23 in einer geraden Schulwoche. (B-Woche) (36)

Wir sind in der B-Woche bzw. in der 36. Schulwoche. [mehr]

 

Angebote zur Brandenburgischen Seniorenwoche

Angebote zur Brandenburgischen Seniorenwoche

02.06.2023: Die 29. Brandenburgische Seniorenwoche wird in diesem Jahr unter dem Motto „Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“ in der Zeit ... [mehr]

 

Kinder- und Familientag auf dem Amtshof

Kinder- und Familientag auf dem Amtshof

29.05.2023: Der Kinder- und Familientag findet am Samstag, 3. Juni 2023, in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr auf dem Wittstocker Amtshof statt. Der Eintritt sowie die Attraktionen sind kostenlos. Die musikalische ... [mehr]

 

Wittstocker Festwoche vom 22. bis zum 28. Mai 2023

Wittstocker Festwoche vom 22. bis zum 28. Mai 2023

26.05.2023: Wittstock/ Dosse ist eine der ältesten Städte des Landes Brandenburg. Am 13. September 1248 wurde Wittstock durch Bischof Heinrich I. von Havelberg das Stendaler Stadtrecht verliehen. Dieses ... [mehr]

 

Fahrradcodierung auf dem Marktplatz

Fahrradcodierung auf dem Marktplatz

22.05.2023: Die Polizeidirektion Nord bietet am Donnerstag, 25. Mai 2023, eine kostenlose Fahrradcodierung in Wittstock/Dosse an. Diese findet in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr auf dem Marktplatz statt. Der ... [mehr]

 

Vier Jahre Markthalle wird gefeiert

21.05.2023:   Video: Auftritt von Nick David   [mehr]

 

Verwaltung am Brückentag geschlossen

Verwaltung am Brückentag geschlossen

17.05.2023: Die Einrichtungen der Stadtverwaltung Wittstock/Dosse bleiben am Brückentag nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen. Dies betrifft die Standorte Rathaus, Heiligegeiststraße ... [mehr]

 

Fotoausstellung anlässlich des Stadtjubiläums

Fotoausstellung anlässlich des Stadtjubiläums

17.05.2023: Anlässlich der Festwoche zum 775 Stadtjubiläum startet in Wittstock/Dosse am Montag, 22. Mai 2023, eine Fotoausstellung mit dem Titel „Wittstock im Wandel der Zeit“. Bürgermeister Jörg ... [mehr]

 

Jetzt anmelden für das FSJ Kultur

Jetzt anmelden für das FSJ Kultur

17.05.2023: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur startet in die nächste Runde. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren können sich jetzt für das FSJ Kultur anmelden, welches am 1. ... [mehr]

 

Dossespatzen siegen bei der Kita-Olympiade

Dossespatzen siegen bei der Kita-Olympiade

11.05.2023: Der Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin veranstaltete am Mittwoch, 10. Mai 2023, die diesjährige Kita-Olympiade für den Bereich Wittstock/Heiligengrabe in der Stadthalle von Wittstock/Dosse. An dem ... [mehr]

 

„Dossower Mühlen-Tour“ am Tag des Wanderns

„Dossower Mühlen-Tour“ am Tag des Wanderns

10.05.2023: Der Mensch geht seit er steht, also seit fünf Millionen Jahren. Dass das Gehen nicht nur Fortbewegung, sondern als Wandeln, Spazierengehen, Wandern und Bergsteigen auch Balsam für Körper, Geist ... [mehr]

 

Anradeln am 6. Mai: Sternfahrt nach Perleberg

Anradeln am 6. Mai: Sternfahrt nach Perleberg

04.05.2023: Radfahrer aus der gesamten Reiseregion Prignitz starten am kommenden Wochenende wieder gemeinsam in die neue Saison. Beim 21. Anradeln ist in diesem Jahr die Stadt Perleberg der Zielort, wo ... [mehr]

 

Mittelalterliches Flair beim Abendspaziergang

Mittelalterliches Flair beim Abendspaziergang

03.05.2023: Der Wittstocker Abendspaziergang lockte am Samstag, 29. April 2023, zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Diese wurden auf eine Zeitreise ins Mittelalter entführt. In 15 Schaubildern wurden Themen ... [mehr]

 

Tourismussaison startet am 1. Mai

Tourismussaison startet am 1. Mai

30.04.2023: Die Tourismus-Standorte von Wittstock/Dosse starten ab Montag, 1. Mai 2023, offiziell in die diesjährige Saison. Ab diesem Tag haben die Einrichtungen von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 Uhr ... [mehr]

 

Kiesbänke verbessern den Zustand der Dosse

19.04.2023: Das NABU-Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA), der Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB) und der Wasser- und Bodenverband (WBV) „Dosse-Jäglitz“ beginnen am 19. April 2023 mit der ... [mehr]

 

Radweg nach Griebsee eröffnet

Radweg nach Griebsee eröffnet

18.04.2023: In Wittstock/Dosse ist der Radweg bis nach Griebsee offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Jörg Gehrmann und Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, gaben die Strecke ... [mehr]

 

Standesamt am Mittwoch geschlossen

Standesamt am Mittwoch geschlossen

18.04.2023: Das Standesamt der Stadtverwaltung Wittstock/Dosse bleibt am Mittwoch, 19. April 2023, wegen einer Schulungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen geschlossen. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind ... [mehr]

 

Onlinepetition für bessere Kitabedingungen gestartet

Onlinepetition für bessere Kitabedingungen gestartet

17.04.2023: Eine Initiative aus Wittstock/Dosse hat eine Petition für bessere Bedingungen an Krippen, Kindertagesstätten und Horten gestartet. Seit dem 31. März 2023 kann unter ... [mehr]

 

Offizielle Eröffnung des Radweges nach Griebsee am 14. April

Offizielle Eröffnung des Radweges nach Griebsee am 14. April

09.04.2023: Nach knapp einjähriger Bauzeit konnte in Wittstock/Dosse Ende des Jahres 2022 der 1. Bauabschnitt des Radweges in Richtung Mirow funktionell übergeben werden. Das Interesse für dieses noch ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt