Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
Müll-Aktionstag der MOSAIK-Schule
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
 

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

 

 

Bundestagswahl
(alle 4 Jahre)

 

 

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

 

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 - Stadt Wittstock/Dosse

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 - Zweitstimmen nach Landkreisen

 

 

Informationen zur Bundestagswahl finden Sie auf der Internetseite

 

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html.

 

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden den Wahlberechtigten bis zum 02. Februar 2025 übersandt. In diesen sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat.

 

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bereits zum jetzigen Zeitpunkt möglich.

 

Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen gibt es folgende Möglichkeiten:

 

  1. im Onlineportal oder unter Verwendung des QR-Codes, der im Wahlbenachrichtigungsbrief enthalten ist,

  2. durch Rücksendung des Briefwahlantrages aus dem Wahlbenachrichtigungsbrief oder

  3. per E-Mail an unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und gegebenenfalls einer anderen Versandanschrift, wenn die Unterlagen nicht an die Meldeadresse versandt werden sollen.

 

Holt die wahlberechtigte Person persönlich den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen bei der Wahlbehörde ab, hat sie die Gelegenheit, die Briefwahl an Ort und Stelle auszuüben. Die Briefwahl ist im Bürgerbüro der Stadt Wittstock/Dosse, Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse während der Öffnungszeiten 

 

Montag, Mittwoch08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag

Freitag

Freitag, 21.02.2025

 

08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

möglich. 

 

Musterstimmzettel

 

Bekanntmachungen:

 

  • Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses im Wahlkreis 56 anlässlich der Wahl zum 21. Bundestag am 23. Februar 2025 vom 07. Januar 2025

  • Bekanntmachung der Stadt Wittstock/Dosse über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 vom 09. Januar 2025

  • Wahlbekanntmachung der Stadt Wittstock/Dosse vom 10. Januar 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit