Bürgerbüro
Das Bürgerbüro und das Standesamt gehören zum Ordnungsamt.
Das Bürgerbüro der Stadt Wittstock/Dosse bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen umfangreichen Service. Nutzen Sie es!
Bürgerbüro im Erdgeschoss (Zugang für Behinderte)
Fahrstühle in den Gebäuden vorhanden
Sie erhalten:
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Meldebescheinigungen
- Organspendeausweise
Sie können:
- Ihren Wohnsitz in Wittstock/Dosse und den dazugehörigen Ortsteilen und Gemeindeteilen an-, ab- und ummelden
- amtliche Schriftstücke/Zeugnisse und Unterschriften beglaubigen lassen (keine Personenstandsurkunden)
Sie können beantragen:
- vorläufige Personalausweise
- Kinderreisepässe
- Personalausweise
- Reisepässe
- Beantragung von Führungszeugnissen und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Auskunftssperren/Übermittlungssperren für persönliche Daten im Melderegister
-
Briefwahlunterlagen
Sie erhalten Anträge für:
- Wohngeld
- Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen
- Rundfunkgebühren (Befreiungsanträge, An-, Ab- u. Ummeldungen)
- Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises
Angebote von Serviceleistungen:
- Fundbüro
- Hundean- und -abmeldung
- Wohnberechtigungsscheine
- Friedhofsverwaltung
- Auskünfte über Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten von Ämtern der Stadtverwaltung
- Ausgabe und Aushang von Informationsmaterialien/Veranstaltungen
- Fahrerlaubnisanträge
- KfZ Um- und Abmeldungen für die Einwohner der Stadt Wittstock/Dosse
Angebotene Dienstleistungen
- Beglaubigung
- Briefwahl
- Führungszeugnis, beantragen
- Fundangelegenheiten
- Gewerbezentralregister, Auskunft beantragen
- Grabstätte
- Hauptwohnung
- Hauptwohnung, abmelden
- Kinderreisepass
- Meldebescheinigung
- Melderegister, Auskunft erteilen
- Melderegister, Widerspruchsrecht, Sperrvermerke
- Nebenwohnung
- Personalausweis
- Reisepass
- Wohnberechtigungsbescheinigung
- Kfz- Zulassungsstelle
- Bürgerberatung
Anschrift: | Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telefon: | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Telefax: | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Standorte der Stadtverwaltung sind momentan auf Grund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Fällen können telefonisch oder per E-Mail Termine vereinbart werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprechzeiten: |
Montag, Mittwoch und Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Geöffnete Samstage 2020
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Havemann Bürgerservice, Standesamt, Friedhof
|
|
Frau Lindner Bürgerservice, Standesamt, Datenschutz
|
|
Frau Samusch Bürgerservice, Fundbüro
|
|
Frau Schröter Bürgerservice, Friedhof
|
|
Frau Schulze Bürgerservice, mobiler Bürgerservice
|
|
Frau Hoppe Zulassung
|
|
Frau Stutzke Zulassung
|
|
Frau Koll Bürgerberatung
|
|
|