Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Gedenkveranstaltung zum 100.Todestag von Minna ...
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenreise Rolletschek
Haus Botanika in Gammelin
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Digitale Medien im Fokus

Wittstock/Dosse, den 27.06.2022
Digitale Medien im Fokus
Lupe

Die Wittstocker Bibliothek im Kontor hat sich in diesem Jahr erstmals am bundesweiten Digitaltag beteiligt. Dabei konnten sich die Nutzer der Einrichtung am Freitag, 24. Juni 2022, über die neuen Medienangebote informieren und an einzelnen Stationen auch ausprobieren. Ob E-Book-Reader, Lesestifte, mediale Vorleseerlebnisse oder das Bilderbuchkino – der Digitaltag war die ideale Möglichkeit, diese Angebote kennenzulernen.

 

Höhepunkt des Aktionstages war die Preisverleihung zum Wettbewerb „Filmteam gesucht!“.

Zur Teilnahme hatte die Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Verein Lesewelt Wittstock und dem Rotary Club im Vorfeld aufgerufen. Ziel war es, einen drei- bis fünfminütigen Werbefilm über die Bibliothek zu drehen. Dies konnte unabhängig vom Alter der Teilnehmer einzeln oder in Gruppen erfolgen. Unter allen eingesendeten Filmen hat eine Jury zwei Sieger ermittelt. Diese konnten sich bei der feierlichen Übergabe über je 100 Euro freuen.

 

Nach der Präsentation ihrer Wettbewerbsbeiträge erhielten die „Füchsegruppe“ der Kita Dossespatzen sowie das Team Melina Becker und Ivo Köhnkow ihr Preisgeld. Die Schecks wurden durch die Projektbetreuerin der Bibliothek, Vanessa Schönberg, sowie Vertreter des Vereins Lesewelt und des Rotary Clubs übergeben.

 

Bild zur Meldung: Digitale Medien im Fokus

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt