Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Kita Spatzennest Freyenstein

Vorschaubild

Leiterin Frau Stolpe

Alte Poststr. 5

16909 Wittstock/Dosse OT Freyenstein

Telefon 033967 60393

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 06.00 - 17.00 Uhr

Liebe Eltern,

wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite der Kneipp- Kita "Spatzennest" Freyenstein. Unsere Einrichtung befindet sich in der Trägerschaft der Stadt Wittstock/Dosse. Hier können bis zu 67 Kinder im Alter von 1-11 Jahren einen fantasievollen, gesunden, spannenden und lebensfrohen Kita-Alltag erleben. Die Kinder werden von vier staatlich anerkannten Erziehern, sowie der Stellvertretenden Leiterin Heike Konrad und der Leiterin Sandra Stolpe liebevoll durch den Tag begleitet.

Gruppenstruktur: Da unser Kita-Gebäude sehr weitläufig ist, betreuen wir die Kinder teiloffen in drei überschaubaren Altersgruppen, jeweils mit Kindern von 1-3, 3-6 und 6-11 Jahren. Hierbei arbeiten wir nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und sorgen somit für eine allseitige Entwicklung ihres Kindes.

 

Kneipp-Kita

Kneipp-Kita – Was bedeutet das?

Seit 2009 ist unsere Kita eine zertifizierte Kneipp-Kita. Dies ist eine Besonderheit, da wir nach den fünf Wirkprinzipien von Sebastian Kneipp arbeiten und uns an dem Kneipp’schen Naturheilverfahren orientieren.

Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an dem Kneipp’schen Naturheilverfahren.

  • Bewegung

  • Gesunde Ernährung

  • Wasser

  • Seelisches Wohlbefinden

  • Kräuter und Heilpflanzen

    Unter Einbeziehung der gesamten Lebenswelt der Kinder wird dies spielerisch in den Kita-Alltag integriert. Dadurch wird sogleich das Gesundheitsbewusstsein der Kinder geweckt.

Schaukel

 

Zur Unterstützung der gesundheitsfördernden Lebensweise der Kinder bietet unsere Kita ein großes Spielgelände, das die Kinder zum Bewegen, Klettern, und Ausprobieren einlädt. Des Weiteren befindet sich auf unserem Kitagelände ein Barfußpfad und ein Wassertretbecken. Weitere Kneipp-Anwendungen wie zum Beispiel der Knieguss und das Armbad, werden in unserem speziell eingerichteten Innenbereich durchgeführt. Ein echtes Highlight für unsere Kinder ist unsere eigene Sauna, welche wir jeden Mittwoch von Oktober bis April nutzen.

 

Kneipp-Wasserbecken

 

Auch unser Wasserspielplatz inklusive Matschfläche sowie Yoga Anwendungen sind bei den Kindern sehr beliebt. Ausflüge in Freyenstein, zum Sport in die Turnhalle und in die Bibliothek gehören bei uns zum Alltag.

 

Wasserspielplatz

 

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Kneipp-Kita „Spatzennest“ Freyenstein.

 

 


Fotoalben


Fotoalbum Kindertag in der Kita
Kindertag in der Kita
01.06.2018
Fotoalbum 60 Jahre Kinderbetreuung in Freyenstein
60 Jahre Kinderbetreuung in Freyenstein
03.09.2011
 
 
zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt