Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Wittstocker zu Gast in Wittstock

Wittstock/Dosse, den 20.09.2019
Wittstocker zu Gast in Wittstock
Lupe

Knapp 30 Personen mit dem Nachnamen oder Geburtsnamen Wittstock haben am Donnerstag, 19. September 2019, Wittstock/Dosse besucht. Auf Einladung der Gebäude- und Wohnungsverwaltung Wittstock GWV und der Stadtverwaltung reisten die Gäste aus vielen Regionen der Bundesrepublik an.

Nach dem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Jörg Gehrmann und GWV-Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Löther erlebten die Besucher einen ereignisreichen Tag in der Dossestadt. Der Auftakt erfolgte mit der Besichtigung der St.-Marien-Kirche, wo einige auch die über 200 Stufen zum Kirchturmaufstieg bewältigten und den einzigartigen Blick über Wittstock genießen konnten. Anschließend ging es weiter zur Landesgartenschau, die mit ihren herbstlichen Pflanzungen einen besonderen Höhepunkt im Tagesprogramm darstellte. Nächstes Ziel war am Nachmittag die Bibliothek im Kontor. Von dort machten sich die Familien auf zu einer Stadtführung mit Wittstocks Ehrenbürger Dr. Wolfgang Dost, der noch einmal viele historische Details verriet.

Aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern oder Thüringen hatten sich die Wittstocker an diesem Tag auf den Weg nach Wittstock/Dosse gemacht. Eine besondere Überraschung gab es für Hans-Georg und Renate Wittstock aus dem hessischen Offenbach, die für ihren Besuch über 600 Kilometer zurücklegten. Sie erhielten eine Porzellan-Sammeltasse, die mit Wittstock-Motiven handbemalt wurde und somit ein Unikat ist.

Die meisten Familien kannten sich bis zu ihrem Treffen in Wittstock/Dosse nicht, wollen aber auch künftig den Kontakt zueinander halten. Auch eine Neuauflage eines solchen Wittstock-Tages können sich die Beteiligten, dann mit weiteren Familien durchaus vorstellen.  

 

Bild zur Meldung: Wittstocker zu Gast in Wittstock

Fotoserien


Besuch der Wittstocks in Wittstock (23.09.2019)

Fotos: Stadt Wittstock/Dosse

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt