wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Gästebuch
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Bekanntmachungen
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Der Chor zu Besuch auf der Grünen Woche in Berlin
Neujahrsempfang 2019
Kursfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach England
Weihnachtsvorleseung in Potsdam
Krippenspiel 2018
[ mehr ]
 

 

 

Logo

 

Logo EU/EFRE

 

Help To

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Stadtplan

 

Wachstumskern

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Positive Reaktionen auf die Machbarkeitsstudie für den Bahnhof

Wittstock/Dosse, den 29.04.2014
Vorschaubild zur Meldung: Positive Reaktionen auf die Machbarkeitsstudie für den Bahnhof

Zahlreiche Bürger von Wittstock/Dosse haben sich am vergangenen Wochenende über die Pläne zur Neugestaltung des Bahnhofsareals informiert. Die Stadtverwaltung hatte die drei leerstehenden Gebäude in den vergangenen Jahren erworben und anschließend verschiedene Planer mit dem Erstellen einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Im Vorfeld gab es dazu Workshops, bei denen Bürger, Vereine und Institutionen ihre Wünsche und Hinweise zur Umgestaltung des Bahnhofsareals in die Planung mit einbringen konnten. Ziel des ehrgeizigen Projektes ist, den Bahnhof in seiner Funktion als Verkehrsknotenpunkt und Eingangstor zur Stadt für Besucher und Anwohner wieder mit vielfältigen und funktionalen Angeboten zu beleben.

 

Zur Präsentation der Machbarkeitsstudie hatte die Stadtverwaltung Wittstock/Dosse einen Tag der offenen Tür organisiert. Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung wurde zusätzlich von Mitarbeitern der Planungsbüros sowie Kindern und Erziehern der Kitas „Dossespatzen“,  „Waldring“ und „Kinderland“ unterstützt. Neben der Gestaltung des Bahnhofes mit Plakaten umfasste das auch die Versorgung der Besucher mit Kuchen und Getränken.

 

Bevor die Machbarkeitsstudie präsentiert wurde, konnten die Gäste unter fachlicher Führung die Räume erkunden. Der teilweise baufällige Zustand der Gebäude wurde in den Planungen ebenso berücksichtigt wie die Anregungen der Bürger zur künftigen Nutzung. Möglich sind nach dem Umbau der Einzug der Polizei, der Tourismusinformation oder medizinischer Einrichtungen. Gleichzeitig bietet das Areal Platz für gastronomische und weitere Angebote. Mit der fertigen Machbarkeitsstudie ist die Planung für die Nutzungsmöglichkeiten allerdings nicht abgeschlossen. Potentielle Interessenten können diese Chance nutzen und ihre Vorschläge beim Bauamt der Stadt Wittstock/Dosse einreichen.    

 

Kontakt und weitere Informationen:

 

Stadtverwaltung Wittstock/Dosse
Bauamt
Am Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Tel.: 03394 / 429 212
E-Mail: c.schuette@stadt-wittstock.de

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Positive Reaktionen auf die Machbarkeitsstudie für den Bahnhof

zurück
Google+  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 - 12.00 Uhr


Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr

 

Intranet

 

                                                         

 

Login  

                                                     

 

        

 

Impressum

 

 

         
Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt