Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Freizeitclub Freyenstein e.V.

Vorschaubild Freizeitclub Freyenstein e.V.

Andre Beyer

Warnsdorfer Weg 11
16909 Wittstock/Dosse OT Freyenstein

E-Mail E-Mail:
Homepage: https://www.badeanstalt-freyenstein.de/

Vorschaubild Freizeitclub Freyenstein e.V.

In diesem Freizeitclub haben sich 72 Familien zu Spiel und Spaß zusammengeschlossen. Zwei unterschiedliche Schwimmbecken, zwei Volleyballfelder und diverse Spielgeräte stehen den Mitgliedern, ihren Kindern und Gästen auf dem Vereinsgelände zur Verfügung.

Wichtige Veranstaltungen:
Neptunfest, Kaffeenachmittage, Grillabende, Volleyballturniere und vieles mehr

Vorschaubild Freizeitclub Freyenstein e.V.


Aktuelle Meldungen

66 Jahre Freibad und 30 Jahre Freizeitclub

(09.07.2022)

Der Freizeitclub Freyenstein e.V. feierte am 9.Juli 2022 das 66jährige Bestehen der Badanstalt und das

30jährige Bestehen des Vereins.

 

11.07.2022: Neptun gratulierte zum Jubiläum

 

 

 

 

 

 

 

 

Hilfe benötigt !!!!

(08.07.2020)

Der Freizeitverein Freyenstein bittet um Hilfe für seine Arbeit:

 

Hilfe benötigt!

Renovierungsarbeiten des Freizeitklubs im Schwimmbad

(10.06.2020)

Seit dem 10.Juni diesen Jahres führte der Freizeitclub Sanierungsarbeiten am Schwimmbad durch. Mit einem enormen Aufwand und viel Fleiß der Helfer gelang es, eine völlig marode Seitenwand im Nichtschwimmerbecken pünktlich zu Beginn der Saisoneröffnung zu reparieren. Dank allen Helfern und Unterstützern, die unter der Leitung von Andre Beyer das unmöglich scheinende vollbracht haben.

 

Foto zur Meldung: Renovierungsarbeiten des Freizeitklubs im Schwimmbad
Foto: Renovierungsarbeiten des Freizeitklubs im Schwimmbad

Freizeitclub eröffnet Badesaison

(17.06.2017)

Am Sonnabend, d. 17.06.2017 eröffnete der Freizeitclub Freyenstein die diesjährige Badesaison. Nachdem in den vorherigen Wochen alles gereinigt und bei Bedarf repariert bzw. in Ordnung gebracht worden war, konnten die Vereinsmitglieder nun bei schönem Wetter baden sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen.

Foto zur Meldung: Freizeitclub eröffnet Badesaison
Foto: Freizeitclub eröffnet Badesaison

Arbeitseinsatz

(28.01.2017)

Am Sonnabend, den 28. Januar 2017 trafen sich ab 08 Uhr etwa 40 Mitglieder des Freizeitclub Freyenstein und auch Nichtmitglieder zum Arbeitseinsatz in der Badeanstalt. Ziel war es, die bereits eine Woche vorher gefällten Bäume, zu zerkleinern. Diese Bäume haben durch ihre enorme Höhe verhindert, dass Sonnenschein auf die Becken fiel und auch enormen Dreck im Wasser verursacht.

Bei bestem Wetter und zünftiger Versorgung durch unsere  Frauen wurden am Vormittag etliche Stämme und Äste kleingesägt, gespalten und verladen. Die vielen Helfer stärkten sich zum Mittag mit Kartoffelsuppe und Bockwurst und verteilten das Holz an alle Helfer mit Traktor und Anhänger. Gegen 15 Uhr war der Platz sauber und aufgeräumt und allen fleißigen Helfern steckte der Tag in den Knochen.

Auch hier hat sich wieder mal gezeigt: „Viele Hände, schnelles Ende“. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung. So kann die neue Saison in unserer Badeanstalt weitergehen.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle:

  • unseren Frauen für die Zubereitung der Speisen und der hervorragenden Versorgung
  • Christian Paluszek, Rene Maertens und Andre Beyer für das Fällen der Bäume
  • Erhard Söffing, Rene Maertens, Lukas Werneke und Andre Beyer für das Bereitstellen der Technik
  • Norbert Saldsieder für das Fahren des Teleskopstaplers

 

Und vor allem:

  • Andre Beyer für die optimale Vorbereitung und Planung dieses Tages. Er hielt die Fäden in der Hand und hat sowohl das Personal als auch die Technik koordiniert.
                                                                                     (Stefan Finke)

Foto zur Meldung: Arbeitseinsatz
Foto: Arbeitseinsatz

Badeanstaltfest des Freizeitklubs

(21.06.2014)

Am Sonnabend d.21.06.2014 veranstalte der Freizeitclub sein diesjähriges Badeanstaltfest. Der Höhepunkt war eine Vorführung der SG-Einheit Wittstock e.V, Abteilung Jiu Jitsu, die großen Anklang beim Publikum fand.

Foto zur Meldung: Badeanstaltfest des Freizeitklubs
Foto: Badeanstaltfest des Freizeitklubs

Blaulichtparty des Freizeitclubs

(20.07.2013)

Am 20.07.2013 führte der Freizeitclub eine Blaulichtparty durch. Die Freiwillige Feuerwehr Freyenstein und die Revierpolizisten P.Rieger und J.Rachow gestalteten einen abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag in der Badeanstalt.

Herzlichen Dank allen Helfern!

Foto zur Meldung: Blaulichtparty des Freizeitclubs
Foto: Blaulichtparty des Freizeitclubs


Fotoalben


Fotoalbum
Osterfeuer
19.04.2025
Fotoalbum
Osterfeuer
01.04.2024
 
Fotoalbum
Badeanstaltfest 2023
15.07.2023
Fotoalbum
65 Jahre Freibad Freyenstein
10.07.2021
 
Fotoalbum
Badeanstaltfest in Freyenstein
11.07.2020
Fotoalbum
Renovierungsarbeiten des Freizeitklubs im Schwimmbad
10.06.2020
 
Fotoalbum
Eröffnung der Badesaison 2017
17.06.2017
Fotoalbum
Arbeitseinsatz Freizeitclub
28.01.2017
 
Fotoalbum
Badeanstaltfest
21.06.2014
Fotoalbum
Blaulichtparty in der Badeanstalt
20.07.2013
 
 

Gastroangebote

19.07.​2025 bis
19.07.​2025

Neptunfest

Nähere Informationen folgen später! [mehr]
 

Filmvorführungen

Neptunfest

Nähere Informationen folgen später! [mehr]
19.07.2025 bis 19.07.2025
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit