Navigation überspringenzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bundestagswahl 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Licht an! - Beginn der Adventzeit
Adventsmarkt in Freyenstein
Adventsmarkt der Diesterweg Grundschule
Vorlesewettbewerb in der Bibliothek im Kontor
Einweihung des restaurierten Altarbildes
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Markt Wittstock

Vorschaubild Markt Wittstock

Telefon 03394 429323

E-Mail E-Mail:

Vorschaubild Markt Wittstock

Beschreibung/Lage Der Markt befindet sich zentral in der Altstadt neben dem historischen Rathaus. Die nutzbare Fläche beträgt 2.900 m². Der Platz ist gepflastert und bietet ausreichende Sitzgelegenheiten. Die Versorgung mit Wasser und Strom ist gewährleistet. Möglichkeiten Marktage Dienstag und Donnerstag, Weihnachtsmarkt, Volksfeste

Aktuelle Meldungen

Winterlicher Wittstocker Weihnachtsmarkt

(24.11.2016)

Der Wittstocker Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 4. Dezember statt. Zahlreiche Programmpunkte werden täglich von Kita-Kindern und Schülern aus den Wittstocker Einrichtungen aufgeführt. Dazu gibt es Musik des Wittstocker Blasorchesters, der Bläser der evangelischen Kirchengemeinde und der Tetschendorfer Schlossbläser sowie Auftritte vom „Gemischten Chor Heiligengrabe“ oder dem „Städtischen Männerchor 1836 Wittstock“.

Der Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag, 1. Dezember 2016, um 14.30 Uhr mit dem Bühnenprogramm. Um 17 Uhr wird der Weihnachtsmann traditionell vom Bahnhof abgeholt und anschließend zum Marktplatz begleitet. Dort eröffnet Bürgermeister Jörg Gehrmann gegen 17.15 Uhr den Weihnachtsmarkt offiziell für die Besucher.  Am Freitag, 2. Dezember 2016, wird zusätzlich zum Bühnenprogramm auf dem Markt dann im Rathaussaal um 16.30 Uhr ein Puppenspiel von Erzieherinnen der Kita „Kinderland“ aufgeführt.

Weitere Aktivitäten gibt es am Samstag, 3. Dezember 2016, im Rathaus. Bereits ab 11 Uhr findet dort der 1. Winterflohmarkt statt. Um 14 Uhr öffnet die Bastelstube im Foyer gleichzeitig mit dem „Weihnachts-Café“, das in diesem Jahr von der Kita Kinderland organisiert wird. Im Rathaussaal präsentieren die Clowns Tacki & Noisly um 14.15 Uhr ihr Familienprogramm „Die englische Weihnacht“. Höhepunkt des Tages ist der Spaziergang durch die winterliche Altstadt unter dem Motto „Wittstock, ein Wintermärchen“. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Rund 200 Akteure verwandeln die Strecke des Spaziergangs mit insgesamt 15 Schaubildern in ein einzigartiges Erlebnis. Für die Dauer der Veranstaltung werden Teile der Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Nach dem Weihnachtsspaziergang tritt auf der Bühne am Marktplatz die Partyband „Grenzgänger“ auf. 

Zahlreiche Attraktionen erwarten die Besucher auch am letzten Tag des Weihnachtsmarktes am Sonntag, 4. Dezember 2016. Neben dem Winterflohmarkt ab 11 Uhr sind auch um 14 Uhr die Bastelstube und das Weihnachts-Café im Rathaus wieder geöffnet. Im Rathaussaal spielt das Müritzer Puppentheater ab 14.30 Uhr. Im Anschluss gibt dort die Musikschule Fröhlich um 16 Uhr ein Konzert. Das traditionelle Weihnachtskonzert des Wittstocker Blasorchesters beginnt um 17 Uhr auf der Bühne am Marktplatz. Den musikalischen Abschluss bildet dort ab 18.30 Uhr die „Countryweihnacht“ mit Peer Reppert.   

Für Speisen und Getränke ist während des gesamten Weihnachtsmarktes gesorgt. Außerdem wird täglich der Weihnachtsmann mit kleinen Überraschungen vorbeischauen. Anmeldungen für einen Stand beim Winterflohmarkt werden im Kulturamt der Stadtverwaltung telefonisch unter 03394/429 332 entgegengenommen

Die Händler in den weihnachtlich geschmückten Verkaufshütten mit vielen kulinarischen Erlebnissen und ihren weihnachtlichen Angeboten warten am Donnerstag und Freitag ab 11 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag ab 13 Uhr auf ihre Gäste. Neben Glühwein und deftigen Mahlzeiten die zum Schmaus einladen, können auch liebevoll gestaltete Handarbeiten erworben werden.

Auf die kleinen Gäste des Weihnachtsmarktes warten Eisenbahn, Karussell und Banding-Springen.

 

[Veranstaltungsflyer Wittstocker Weihnachtsmarkt 2016]

Foto zur Meldung: Winterlicher Wittstocker Weihnachtsmarkt
Foto: Foto: Stadt Wittstock/Dosse

Neugestaltung des Wittstocker Marktplatzes

(15.06.2011)

Am 15. Juni 2011 fand im Wittstocker Rathaussaal eine Diskussionsrunde mit Einwohnern der Stadt zur bevorstehenden Marktplatzerneuerung statt.

Zwei junge Architekten stellten Gestaltungsvorschläge vor. Darüber wurde im Anschluss diskutiert.

Mit dem vorgestellten Konzept ist ein Anfang zur Neugestaltung des Marktplatzes gemacht worden. Weitere Diskussionen dazu wird es nach der Sommerpause geben. Die Beteiligung der Wittstocker Bürger ist ausdrücklich erwünscht. Bitte nutzen Sie dazu das Gästebuch der Wittstocker Homepage. Ihre Anregungen und Vorschläge werden gern entgegen genommen und an die zuständigen Mitarbeiter weiter geleitet.

[Präsentation Gestaltungsideen]

Foto zur Meldung: Neugestaltung des Wittstocker Marktplatzes
Foto: Neugestaltung des Wittstocker Marktplatzes

Blumen- und Pflanzenmarkt

(21.03.2011)

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrsputzes findet am 9. April 2011 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Wittstock/Dosse der Blumen- und Pflanzenmarkt statt. Hier können die Pflanzen zur Neugestaltung der Blumenkästen und Rabatte erworben werden. Neben Stiefmütterchen und Primeln, Osterglocken und Tulpen werden auch Kräuterartikel  auf die Wittstocker Bürger warten.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Foto zur Meldung: Blumen- und Pflanzenmarkt
Foto: Blumen- und Pflanzenmarkt


Veranstaltungen

08.12.​2023 bis
10.12.​2023

11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

"Hüttenzauber im Advent"- Wittstocker Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt [mehr]
 
 

Fotoalben


Fotoalbum
Bauarbeiten auf dem Wittstocker Marktplatz
15.11.2013
Fotoalbum
Rettungshubschrauber-Einsatz
21.09.2012
 
Fotoalbum
Diskussion Marktplatzgestaltung
09.09.2012
 

Gastroangebote

08.12.​2023 bis
10.12.​2023

11:00 Uhr

"Hüttenzauber im Advent"- Wittstocker Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt [mehr]
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit