Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Naturcampingplatz "Blanschen" in Schweinrich

Naturcampingplatz Blanschen (Foto: Verein)

Am Blanschen 1
16909 Wittstock/Dosse OT Schweinrich

Telefon 03394 429 246 Frau Lübke - Stadt Wittstock/Dosse
Mobiltelefon 0173 1575884 Campingplatz Blanschen

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.campingplatz-blanschen.de

Öffnungszeiten:

24 Stunden geöffnet

 

Dieser recht kleine, unkonventionelle Naturcampingplatz, welcher von dem Verein Naturfreunde Blanschen e.V. bestehend aus der Gemeinschaft der Dauercamper betrieben wird, befindet sich an der nördlichen Grenze Brandenburgs, in der Ostprignitz bei Wittstocks Ortsteil Schweinrich, in einem Landschaftsschutzgebiet zwischen Wiesen und Wäldern, direkt am Ufer des Dranser Sees.

 

Seit 20 Jahren ist der Campingplatz Begegnungsstätte und bietet naturverbundenen Menschen Erholung pur.

 

Gäste die den Campingplatz mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil besuchen wollen sind willkommen!

 

Eine Reservierung ist online möglich, jedoch  nicht für einen festen Stellplatz. Bisher hat sich aber für jeden ein schöner Platz gefunden.

 

Wer hier zu Besuch kommt, kann gerne jeden auf dem Platz um Hilfe oder für Informationen ansprechen, im Zweifel wird man dann an die entsprechend Verantwortlichen weiter verwiesen. Es gibt keine offizielle Rezeption.

 

Der Platz wird von den Naturfreunde Blanschen e.V. , als Bewirtschafter, betrieben.

Der Verein Naturfreunde Blanschen e. V. hat sich aus einer Initiative der auf dem Campingplatz ansässigen Dauercamper gegründet.

 

 

 

zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt