Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Fachärztin für Kinderchirugie Dr. med. Emine Varol-Mundt

Vorschaubild

Sonnenweg 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 4037374
Telefax 03394 4037375

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kinderchirurgie-wittstock.de

Öffnungszeiten:
Sprechstunden

Mo 8–12 & 14–18 Uhr
Di – OP Tag
Mi 8–12 & 14–18 Uhr
Do 8–12 & 14–18 Uhr
Fr 8–12 & 13–15 Uhr

D-Ärztin für Kinder und Jugendliche:
Wege-, Arbeits-, Schulunfälle & Notfälle

Mo–Fr 8–18 Uhr

 

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ich freue mich, den Fachbereich Kinder-/Jugendchirurgie und die kinderchirurgische Praxis in Wittstock vorstellen zu dürfen!

Kinder und Jugendliche sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb steht allen kranken Kindern das Recht auf eine kindgerechte Betreuung durch entsprechend spezialisierte Fach­gebiete zu.

 

Ich bin als Fachärztin für Kinderchirurgie auf das Wachstums- und Entwicklungsalter im Gebiet der Chirurgie spezialisiert und behandele somit Kinder und Jugendliche von 0–18 Jahren.

 

Unter Beachtung der alters- und entwicklungsbedingten anatomischen, physiologischen, klinischen und psychologischen Besonderheiten erfolgen bei uns Diagnosti­k, die konservative und operative Therapie sowie die Nachsorge von chirurgischen, urologischen und traumatologischen Verletzungen (inklusive Verbrennungen) im Kindesalter.

 

Wachstum und Entwicklung charakterisieren die Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Mein Team und ich, als Fachärztin für Kinderchirurgie, legen großen Wert auf eine individuelle, persönliche Betreuung der kleinen Patienten und Ihrer Eltern.

 

Wir behandeln akute Verletzungen jeder Art ambulant – und wenn notwendig auch stationär. Neben den diagnostischen Möglichkeiten wie Ultraschall und Röntgen können wir kleinere Wunden und Verletzungen in einem unserer Eingriffsräume unter modernstem Monitoring versorgen.

 

Um jedem Patienten ausreichend Zeit widmen zu können, bitte ich, einen Termin zu vereinbaren. Ausgenommen hiervon sind Notfälle.

 

Bitte fragen Sie uns alles, was Ihnen am Herzen liegt!

 

Dr. med. Emine Varol-Mundt

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt