Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Daberturm

Vorschaubild Daberturm

 

Flyer Daberturm 2020

 Bubo von Bubo

Daberturm "Wächter der Heide"

Erlebnisausstellung im Daberturm Wittstock/Dosse Alt Daber

 

Unter dem Moto "spielend lernen" sind auf rund 150 Quadratmetern die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes und die Geschichte der "Schmugglerheide" präsentiert.

 

Zahlreiche interaktive Objekte und Raum für Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich näher mit der Wittstocker Heide zu beschäftigen.

 

Idyllisch am Daberbach gelegen, befindet sich auf dem Gelände des Forsthofes ein Kräuter- und Findlingsgarten sowie ein Buschbackofen.

 

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Lauf- und Nordic-Walking-Park.

 

Wächter der Heide

 

Preise:

Erwachsene 2,00 €

Kinder 1,00 €

Gruppen ab 10 Personen Erwachsene 1,50 €; Kinder 0,50 €

Führungsgebühren: 15,00 € (max. Gruppenstärke 25 Personen)

 

Gruppenführungen:

Gruppen ab 10 Personen Erwachsene 1,50 €; Kinder 0,50 €

Führungsgebühren: 15,00 € (max. Gruppenstärke 25 Personen)

 

Öffnungszeiten:

Mai-Oktober

Mi-So: 10:00 - 16:00 Uhr

Alt-Daber 11
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 4037759

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.wittstock.de

Öffnungszeiten:



Fotoalben


Fotoalbum
Heidefest am Daberturm
10.10.2020
Fotoalbum
Ausstellungseröffnung Alt Daber
23.09.2020
 
Fotoalbum
Klangwunder Wittstocker Heide
24.05.2014
Fotoalbum
Fledermauswanderung in Alt Daber
16.05.2014
 
Fotoalbum
6. Nordic-Walking-Tag in Alt Daber
04.05.2014
Fotoalbum
Wandertag zum Forsthof
30.04.2014
 
Fotoalbum
Modellpark Alt Daber - Eröffnung
05.04.2014
Fotoalbum
5. Nordic Walking
05.05.2013
 
Fotoalbum
4. Nordic-Walking-Tag in Alt Daber
06.05.2012
 

Aktuelle Meldungen

4. Nordic-Walking-Tag

(06.05.2012)

Im Jahr 2009 wurde der Laufpark in Alt Daber eingeweiht. Er befindet sich im Revier des Stadtwaldes. Dort fand am 6. Mai 2012 der 4. Nordic-Walking-Tag statt.  Der Bürgermeister begrüßte die Läufer am Sonntagmorgen herzlich am Startplatz auf dem Gelände des Forsthofes. Er dankte den Mitarbeitern der BARMER-GEK, die seit Eröffnung des Laufparkes gemeinsam mit der Stadt den Nordic-Walking-Tag organisieren, für ihr Engagement.

Die Teilnehmer konnten zwischen drei unterschiedlich langen Strecken (3, 8 und 12 km) wählen, wobei sich der größte Teil für die längste Tour, die 12 km Strecke, entschied. Mit 130 Läufern konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Für die Läufer des 8- und 12km Rundkurses gab es im Wald einen Pausenort, an dem Erfrischungsgetränke gereicht wurden.  

Die Walking-Strecke in Alt Daber ist gut ausgeschildert und wird von den Wittstocker Spaziergängern und Läufern gern angenommen.

Foto zu Meldung: 4. Nordic-Walking-Tag

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit