Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Musik und Tanz ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Brausebachtour

Vorschaubild

Die Brausebachtour ( 49 km )

 

Unser Weg führt uns von Wittstock in Richtung Osten nach Zootzen, wo elf Eichen ein Denkmal einfrieden. Eine Dorfkirche in Mitten des Dorfplatzes lädt zur Ansicht ein. Weiter geht es durch das romantische Brausebachtal nach Dossow. Dorf fand der Goldbecker Taufengel im Gotteshaus ein neues zu Hause.

 

Ausgedehnte Mischwälder und die Dossewiesen säumen den Weg bis nach Fretzdorf und zeigen sich zu jeder Jahrszeit von ihrer schönsten Seite. Auf diesem Weg sind die Schwedischen Truppen 1636 zur Schlacht am Scharfenwerg bei Wittstock gezogen. In Fretzdorf und Christdorf können Sie die Baukunst von August Stüler, einem Schüler von Schinkel, ansehen.

 

Das dreiflügelige Herrenhaus in Fretzdorf ist leider nicht mehr vollständig erhalten, aber ein Großteil seines historischen Erscheinungsbildes sowie der dazugehörige Park, angelegt von Peter Lenné, lässt die vergangene Schönheit erahnen.

In den Dörfern entlang am Brausebach können Einheimische in Herzsprung, Fretzdorf und Königsberg Märchen und Sagen erzählen.

Die Landschaft wird von Feldstein- und Fachwerkkirchen geprägt. [Karte]

 

Achtung: Der Waldweg zwischen Dossow und Fretzdorf ist zur Zeit nur bedingt befahrbar - an einer Umleitungsempfehlung wird gearbeitet.

http://www.rbmobil.de/

Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429550

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.wittstock.de

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt