Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Wittstocker Stadtfest 2025
Konzert Björn Casapietra
Wittstocker Stadtfest/Mittsommernachtsshopping
Fête de la Musique 2025
Stadtfest Freyenstein 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Auftaktveranstaltung "Stadtradeln"

03.06.2024 von 17:00 – 19:00 Uhr

Wir laden Sie herzlichst zur Auftaktveranstaltung im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ ein, an der sich der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
in diesem Jahr erstmalig beteiligt.


Wann: Montag, 3. Juni 2024 17:00-19:00 Uhr
Wo: Bahnhofshalle Wittstock


Die Anreise per ÖPNV ist mit dem RE6 möglich.


Wir möchten Ihnen im Rahmen der Auftaktveranstaltung die Aktion „Stadtradeln“ und die damit verbundenen Aktionen
bei uns im Landkreis vorstellen. Im Anschluss konnten wir in Kooperation mit dem ADFC den ehemaligen
Europa Abgeordneten Micheal Cramer für einen spannenden Vortrag zum Europaradweg „Eiserner Vorhang(Iron
Curtain Trail)“ gewinnen. Der Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“, verläuft als Euro-VeloRoute 13 (EV 13) entlang
der Westgrenze der früheren Warschauer-Pakt-Staaten durch 20 Länder von der norwegisch-russischen
Grenze bis zum Schwarzen Meer. Für die Idee zu dieser besonderen Strecke erhielt Cramer im Jahr 2018 das
Bundesverdienstkreuz.


Ablauf:
17:00 Uhr Vorstellung der Aktion Stadtradeln durch den Landkreis und Vertreter der aktiven Teilnehmerkommunen
Wittstock, Kyritz und Neuruppin
17:45 Uhr kurze Pause zum Netzwerken und Stärken
18:00 Uhr Radreisevortrag Michael Cramer zum Projekt Europaradweg „Eiserner Vorhang“

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Touristinformation Wittstock/Dosse

Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429 550
Telefax 03394 429 559

E-Mail E-Mail:
www.wittstock.de
https://rundum.wittstock.de/tourismus

 

Veranstalter

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Dezernat I–Bauen, Ordnung und Umwelt
Team Kreisentwicklung und Mobilität
Neustädter Str. 14
16816 Neuruppin


Kommunikation:
Telefon: 03391 688-0
Telefax: 03391 3239
www.ostprignitz-ruppin.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit