Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Féte de la musique Wittstock/Dosse

21.06.2023 von 18:00-22:00 Uhr

Lasst uns in den Sommer tanzen - wo könnte man das besser als zum Sommeranfang zur "Féte de la musique" zur Musik von über 20 regionalen Künstlerinnen und Künstlern, Bands und Kapellen von 8 Bühnen.

Ab 18 Uhr schallt es aus allen Winkeln der Stadt. Mit dabei ist das Hotel "Röbler Thor", der "Ausspann 27", das Kino "Astoria", der Pfarrgarten, die Sparkasse OPR, die Trattoria "La Torre", das Restaurant "Freiraum" und die Bibliothek im Kontor.

Bürgermeister Jörg Gehrmann eröffnet um 17:45 Uhr die Veranstaltung auf der Bühne der Sparkasse OPR, die auch in diesem Jahr die Féte finanziell unterstützt.

 

 Programm:

 

SPARKASSE OPR

17:45 Uhr  Eröffnung durch Bürgermeister Jörg Gehrmann
18:00 Uhr  Blasorchester Wittstock
19:00 Uhr  Musikgruppe der Ganztagsgrundschule Heiligengrabe
19:30 Uhr  Last Line  (Rock)
20:30 Uhr  One beat family (Percussion)
21:00 Uhr  Frag Frank!  (Punk-Blues)

 

BIBLIOTHEK IM KONTOR

18:00 Uhr   Mirabelle  (Weltmusik)
19:00 Uhr   Julianta  (Singer Songwriter, Jazz und mehr!)
20:00 Uhr   KyrRoyal  (Jazz)

 

PFARRGARTEN

18:00 Uhr  Martin und Roland  (Singer-Songwriter)
19:00 Uhr  The Coyntroyboyz & the new Cajon Generation # Gym Pritzwalk
19:50 Uhr   Kirchenbläser Wittstock
20:15 Uhr   Chady Seubert + Gunther Maria Nagel  (Experimental music)
21:15 Uhr   LKG-Band  (Singer-Songwriter)

 

AUSSPANN 27

18:00 Uhr  Rob Wilson (Folk)
19:00 Uhr  Nick David  (Sänger & Entertainer)
20:00 Uhr  Tres Marias (Florida Swing)
21:00 Uhr  Eisenbahn Wittstock (Polka-Punk)

 

TRATTORIA "LA TORRE"

18:30 Uhr Pantha  (Rock-Interpretationen)
19:30 Uhr Zicky  (Evergreens auf der Mundharmonika)
20:15 Uhr Seentaucherin  (Liedermacherin)
21:15 Uhr Bundt  (Country, Rock und Pop)

 

HOTEL "RÖBLER THOR"

18:00 Uhr  King🎼Ton Soundsystem (Reggae)
20:45 Uhr  Blackout Train  (Rock)

 

KINO ASTORIA

18:00 -22.00 Uhr  Sommer - Sonne - See - DJ-Sets

 

FREIRAUM

18:00 Uhr Mathias Köppen (Rock-Interpretationen)
19:00 Uhr Goethe (Zaunpfahl) + Friedrich Mann  (Singer-Songwriter)
20:45 Uhr  Karsten "Kasse" Simon (Classic Rock)

 

Die Féte ist wie immer kostenlos, aber nicht umsonst und natürlich draußen.

 

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Sparkasse OPR und dem DosseKultur - Verein zur Förderung des kulturellen Lebens im ländlichen Raum e.V.!

 

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Innenstadt Wittstock/Dosse

 

Veranstalter

Stadtverwaltung Wittstock, Amt für Kultur und Tourismus

Kettenstr. 24 - 26
Dienstsitz: Bibliothek im Kontor
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-400

E-Mail E-Mail:
www.wittstock.de Internet

 

Weiterführende Links

www.fete-wittstock.de
 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt