Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Kunst im Kino "Wir müssen reden!"

26.03.2023 um 15:00 Uhr

„Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung – 3.0“ heißt das neue und aktuelle Soloprogramm von Schauspielerin und Kabarettistin Barbara Weinzierl aus München. Was ist zu tun, wenn man die Diagnose Wordoholic bekommt? Richtig! Reden ist das Heilmittel der Wahl! Ist der „Algorithmus“ mittlerweile genauer als der Biorhythmus? Ist Sport Mord? oder sollte man es doch mal ausprobieren?

 

Ist Armut wirklich sexy? Wenn ja, wo bleibt die passende Casting-Show? Und warum müssen Frauen immer sexy sein? Muss ich meine alten Kleidungsstücke wirklich wegwerfen, wie mein Feng Shui Berater sagt? Die haben doch alle eine eigene Geschichte. Sollten wir mehr Angst vor der Künstlichen Intelligenz haben, oder lieber vor der natürlichen Dummheit? Passt der Faltenrock wirklich so gut zu meinem Gesicht, wie der junge Verkäufer sagt? Ist Politiker eigentlich ein Lehrberuf? Und kennen Sie den Unterschied zwischen Kabarettisten und Politikern? Kennen Sie Yoga nach schwäbischer Hausfrauenart? Kennt sich eine Wasserhenne eigentlich besser aus im Haushalt als ein Wasserhahn? Was halten Sie vom digitalen Toilettenpapier? Was macht man eigentlich auf einer Ü40 Party? Und! Sammeln Sie Paybackpunkte?

 

…und kaum ist eine Frage beantwortet, tauchen neue Fragen auf…„Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung 3.0“ ist eine Melange aus Rollenkabarett, Comedy und Improtheater (hier bestimmt das Publikum, wie es weitergeht). So ist jeder Abend ein Unikat.“.

 

Barbara Weinzierl präsentiert ihr Solo am Sonnatg, den 26. März 2023 um 15:00 Uhr im Kino „Astoria“.

 

Tickets für 19,00 € gibt es im Kino „Astoria“ Tel. 03394 433813,  Online auf der HP vom Kino oder in der Touristinfo  Am Bahnhof 2 Tel. 03394 429550

 

Veranstaltungsplakat

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Kino Astoria

Sankt-Marien-Str. 29
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 433813

E-Mail E-Mail:
www.kino-astoria.de/

 

Veranstalter

Veranstaltungen & Service E. Schröder

Markt 20
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 443721
Mobiltelefon 0172 3292660

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt