Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Oper in der Stadt der 1000 Rosen

20.08.2022 um 19:00 Uhr

Achtung, verlegt vom Amtshof in die St. Marienkirche!

 

Lassen Sie sich vom Operngesang in der Stadt der tausend Rosen - Wittstock/Dosse verzaubern!

 

Am Fuße des Torturmes der ehemaligen Bischofsburg, eingerahmt von den historischen Mauern des Amtshofes wird die Opernbühne strahlen. Welch Ambiente für abwechslungsreiche Opernszenen der verschiedenen Nachwuchstalente! Bei schlechtem Wetter bietet die St.-Marien-Kirche, die ihren Ursprung um 1240 erfahren hat, eine nicht minderwürdige Opernbühne!

Für ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein!

Ticketpreis: 20€

 

Kartenvorverkauf: Touristinformation Wittstock/Dosse

Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse

 

Lotte Lehmann Akademie

Großer Markt 12 | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 401

Fax: (03876) 781 41

E-Mail:

 

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

St.-Marien-Kirche Wittstock

Sankt-Marien-Str. 8
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 433314
Telefax 03394 4007427 St.-Marien-Kirche

E-Mail E-Mail:
www.kirchenkreis-wittstock-ruppin.de Homepage

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
Gottesdienst 9:30 Uhr
Juli-August
Montag bis Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

 

Veranstalter

Lotte Lehmann Akademie

Großer Markt 12 | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 401

Fax: (03876) 781 41

E-Mail:

 

und das Amt für Kultur und Tourismus Wittstock / Dosse

 

Weiterführende Links

Externer Link
 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt