Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Besuch bei Schneiders in Brüsenhagen
Wittstocker Abendspaziergang
10 Jahre Bibliothek im Kontor - Branchentreff im ...
Ostermarkt im Burghof
Wittstocker Osterspaziergang und Osterfeuer 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 
8. Wittstocker Rosenkönigin Peggy I.

8. Wittstocker Rosenkönigin Peggy I.

In ihr Amt wurde sie offiziell im Rahmen des Tourismustages am Sonntag, 20. Oktober 2019, im Rathaus eingeführt. Peggy I. übernimmt von Tanja I., die zuvor drei Jahre als Wittstocker Rosenkönigin bei offiziellen Anlässen unterwegs war und dabei die Stadt repräsentierte. Peggy I. ist die mittlerweile 8. Rosenkönigin von Wittstock/Dosse. Sie wurde von Bürgermeister Jörg Gehrmann, dem Regionalbereichsleiter des Sponsors EMB, Matthias Braksch, und Mitgliedern der Wittstocker Rosenfreunde gekrönt.

Krönung 8. Wittstocker Rosenkönigin

 


 
7. Wittstocker Rosenkönigin Tanja I.
Die Krönung erfolgte im Rahmen des Orchesterfestivals am 27.08.2016
Tanja I.
 

 

Die Krönung der neuen Rosenkönigin

Krönung

Weitere Inforamtionen werden demnächst veröffentlicht!

 

zur Bilderserie


6. Wittstocker Rosenkönigin Vivien I.

Die Krönung der 6. Wittstocker Rosenkönigin Vivien I. erfolgte im Rahmen des Orchesterfestivals am 30.08.2014

Wittstocker Rosenkönigin Vivien I


5. Wittstocker Rosenkönigin Ninett

wurde ich im Rahmen des 11. Nachbarschaftstreffen und Orchesterfestival zur 5. Wittstocker Rosenkönigin gekrönt.

 

Pin

 Internet2.jpg


 4. Wittstocker Rosenkönigin Dajana

 

Rosenkönigin Dajana und Rosenprinzessin Ninett

 

4. Wittstocker Rosenkönigin Dajana

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt