Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Wittstocker Stadtfest 2025
Konzert Björn Casapietra
Wittstocker Stadtfest/Mittsommernachtsshopping
Fête de la Musique 2025
Stadtfest Freyenstein 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
 

Statistische Daten

Bürgermeister: Dr. Philipp Wacker

  Dr. Philipp Wacker 

Anschrift:

 

Markt 1

16909 Wittstock/Dosse

 

E-Mail:

 

 

Termine beim Bürgermeister nach Vereinbarung

 

Sprechzeiten:

Mo.-Do.: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

sowie Do.: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

 

Bankverbindung:

Sparkasse Ostprignitz-Ruppin

Konto-Nr. 162 100 01 99

BLZ 160 502 02

IBAN DE 40 16050202 1621000199

BIC WELADED10PR

 

Deutsche Kreditbank AG

Konto-Nr. 424 788

BLZ 120 300 00

IBAN DE 06 12030000 0000424788

BIC BYLADEM1001

 

Deutsche Bank

Konto-Nr. 391 32 17

BLZ 120 700 00

IBAN DE 10 12070000 0391321700

BIC DETDEBB160

 

Gläubiger ID: DE 87 ZZZ00000050298

U St-ID : DE 13 87 481 13

Steuernummer: 052/149/00752

 

 

Einwohnerzahl (Stand 01.07.2025)

Gesamt

14.160

 dar. Wittstock

9.526

 dar. Ortsteile

4634

 

Einwohnerentwicklung (Stand 01.07.2025)

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009

 

Fläche

Gesamt417,19 km²
 dar. Wittstock   71,40 km²
 dar. Ortsteile 345,79 km²

 

 

Haushalte (Stand 31.12.2024)

Gesamt  9.266
 dar. Wittstock 6.410
 dar. Ortsteile 2.856

 

 

Ortsteile: 18 (mit 7 Gemeindeteilen)

Berlinchen, Babitz, Biesen mit GT Eichenfelde und Heinrichsdorf, Christdorf, Dossow, Dranse, Fretzdorf, Freyenstein mit GT Neu Cölln, Gadow, Goldbeck, Groß Haßlow mit GT Randow und Klein Haßlow, Niemerlang mit Ackerfelde und Tetschendorf, Rossow Schweinrich, Sewekow, Wulfersdorf, Zempow, Zootzen

[Kartenansicht (Ortsteile, Gemeindeteile, Wohnplätze)]

 

Gewerbefläche:

2,1263 km²

 

Industriefläche:

0,2121 km²

 

Schulen (Stand 31.12.2023)

Grundschulen 2
Förderschulen/Sonderschulen 2
Gymnasium 1
Oberschule 1
Volkshochschule 1
Musikschule 1

 

Kindereinrichtungen (Stand 31.12.2023)

 AnzahlGesamtkapazizät aller Einrichtungen
Krippen    9

 

       

        1.089

Kindergärten    9
Kinderhorte    7

 

 

 

Gesundheitswesen

Ärzte f. Allgemeinmedizin 8
Fachärzte 17
Zahnärzte 13
Apotheken 4
Krankenhaus 1

 

 

Stadtverordnetenversammlung

Wahljahr: 2019

 Anzahldav. Frauen
Ratsmitglieder22 7
davon entfallen auf:  
CDU6 
SPD4 2
Die Linke4 2
KBV2 1
FDP1 
FWG41
Grüne/B9011
Hebesätze für die Stadt Wittstock/Dosse 
  
Grundsteuer A320 v.H.
Grundsteuer B410 v.H.
Gewerbesteuer323 v.H.
  
  
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit