Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Tourismussaison startet am 1. Mai

Wittstock/Dosse, den 30.04.2024
Tourismussaison startet am 1. Mai
Lupe

In Wittstock/Dosse startet am Mittwoch, 1. Mai 2024, die diesjährige Tourismussaison. Die städtischen Museen haben ab diesem Tag wieder von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr für die Besucher geöffnet. 

 

Die Weiterentwicklung der Museums- und Erlebnispädagogik steht in diesem Jahr besonders im Fokus, um den Erlebnisfaktor für Gäste jeglicher Altersgruppen zu erhöhen. Zudem wurde die Aufenthaltsqualität am Daberturm und der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht 1636 verbessert. Das Museumsteam in Freyenstein freut sich, viele Gäste zur Feier des Tages mit der Sammlerin Josefine Edle von Krepl ab 10 Uhr zu einer Sonderführung ins Puppenmuseum entführen zu dürfen und dabei das Wunderland für Groß und Klein zu entdecken. Beginn ist um 10 Uhr, der Eintrittspreis beträgt fünf Euro pro Person. Um eine Voranmeldungwird telefonisch unter 033967 / 600 57 oder per E-Mail unter gebeten. 

 

In der Tourismussaison werden in Wittstock/Dosse immer samstags auch wieder die beliebten Stadtführungen angeboten. Diese starten um 11.30 Uhr an der Touristinformation am Bahnhof. Anmeldungen dazu sind möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Jeden 1. Mittwoch finden um 10.30 Uhr zudem kostenlose Einzelführungen in Alt Daber sowie an der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht 1636 statt. Besucher zahlen dabei nur den Eintritt zur jeweiligen Einrichtung, die Gebühr für die Führung entfällt.  

 

Ab dem 1. Mai 2024 hat die Touristinformation Wittstock/Dosse als zentrale Anlaufstelle wieder Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 Uhr bis 16.30 Uhr sowie am freitags, samstags und an Feiertagen von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Dort erhalten Interessierte wie gewohnt Auskunft zu den regionalen touristischen Angeboten sowie Karten für Veranstaltungen. 

Kontakt, Anmeldungen und weitere Informationen:

Touristinformation
Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Tel.: 03394 / 429 550
E-Mail:

 

Bild zur Meldung: Tourismussaison startet am 1. Mai

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit