Navigation überspringenzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bundestagswahl 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, sonstige ortsrechtliche Vorschriften
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
775 Jahre Stadtrecht
Tag des offenen Denkmals
Freyensteiner Kultursommer - Habanera im Burghof
Frauenorte - Feierliche Tafelenthüllung für ...
Bürgerbus nach Stavenhagen
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Gemäldeausstellung in der Bibliothek eröffnet

Wittstock/Dosse, den 20.03.2017
Eröffnung (Foto: Stadt Wittstock/Dosse)
Lupe

Die Ahnengalerie der Familien Polthier und Wegener ist am Mittwoch, 15. März 2017, in der Wittstocker Bibliothek im Kontor der Öffentlichkeit präsentiert worden. Bereits im Jahr 2012 hatte die Familie Polthier der Stadt Wittstock/Dosse einige Gemälde überlassen, die teilweise im nicht restaurierten Zustand in der Bibliothek als provisorische Ausstellung zu sehen waren. Nachdem weitere Bilder von Mitgliedern der Familien Polthier und Wegener in den Besitz der Stadt übergingen, wurde die fachliche Restauration der historischen Werke in Auftrag gegeben.

Die Präsentation der fertig gestellten Galerie erfolgte am 125. Geburtstag von Dr. Wilhelm Polthier, dem Verfasser der „Geschichte der Stadt Wittstock“. Die ausgestellten Portraits zeigen wesentliche Personen der Ahnengeschichte an einem authentischen Ort: Im Gebäudekomplex der heutigen Bibliothek wurde 1828 das Kontor des Tuchfabrikanten Friedrich Wilhelm Theodor Gottfried Wegener eröffnet. Dank der großzügigen Schenkung war es möglich, zahlreiche Gemälde der Ahnengalerie von 2014 bis 2016 zu restaurieren. Die Sammlung umfasst rund 50 Werke, von denen knapp die Hälfte in der Ausstellung gezeigt wird. Viele der gezeigten Vorfahren sind eng mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt und Region verbunden.

Zur Eröffnung der dauerhaften Ausstellung in der Bibliothek waren neben Vertretern aus Politik, Kunst und Wirtschaft sowie aus der Stadtgesellschaft auch Mitglieder der Familie Polthier nach Wittstock/Dosse gekommen. Die Ahnengalerie kann im Projektraum der Bibliothek im Rahmen der Öffnungszeiten besichtigt werden.

 

 

 

Bild zur Meldung: Eröffnung (Foto: Stadt Wittstock/Dosse)

Fotoserien


Eröffnung der dauerhaften Ausstellung in der Bibliothek (28.03.2017)

Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von:

Gerd.-R. u. Sabine Steinbach

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt