Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl
In Wittstock/Dosse und den Ortsteilen haben am Sonntag, 23. Februar 2025, insgesamt 77 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Recht Gebrauch gemacht, den neuen Bundestag zu wählen. Die ausgezählten Stimmen aus den einzelnen Wahllokalen waren am Wahlabend auf der Internetseite der Stadt Wittstock/Dosse fortlaufend aktualisiert abrufbar.
Der Ablauf am Wahltag verlief in allen Wahllokalen störungsfrei. Sowohl aus der Kernstadt als auch aus den Ortsteilen wurden keine Probleme gemeldet. Abgesichert wurde die Wahl durch insgesamt 255 Wahlhelfer, die in 28 Wahllokalen sowie vier Briefwahllokalen die Stimmen ausgezählt haben. „Ich bedanke mich bei allen, die in der Stadt und den Ortsteilen zum reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl beigetragen haben“, sagt Wittstocks Bürgermeister, Dr. Philipp Wacker.
Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl für den Bereich Wittstock/Dosse ist hier abrufbar.