Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Fête de la Musique 2025
Stadtfest 2025
Fete de la Musique 2025
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite letzte Seite
 
132: Wiebke
12.08.2010, 11:58 Uhr
 
Die Feuerwehr Wittstock/Dosse braucht ein eigenes Gästebuch...warte schon seit 3 Jahren ;) (Ich wär doch so gern die Erste, die da reinschreibt! :) :D )
Liebste Grüße,
Wiebke
 
131: Peggy
04.08.2010, 13:57 Uhr
 
Was ist eigentlich mit der Stadtstorchseite los, wie lange wird die Seite noch aktualisiert? Seit Wochen funktioniert diese nicht!Schade, bis die Seite wieder funktioniert sind die Störche bestimmt schon im Süden.
 
130: Toni W.
02.08.2010, 14:53 Uhr
 
Hi an alle
Hab 21 jahre in wk gewohnt und naja schön ist es nicht mehr immer mehr junge Menschen ziehen weg kaum noch Arbeit und für die kinder wird gar nix mehr gemacht(Schade)mich hat´s auch verschlagen nach nwm hab auch gleich Arbeit gefunden!!!!
Trotzdem liebe Grüße an meine Altstadt
 
129: qab11
26.07.2010, 22:09 Uhr
 
ich war letztes jahr bei euch urlaub machen. es war toll der heidering ist ein erlebniss auch wenn mann nicht unbedingt motorsport fan ist warum nutzt ihr diese atraktion nicht aus ich würde öfter kommen und andere auch um mal zu sehen wie das so ist bei einem rennen schade ich werde wohl nicht wieder kommen da es ja sonst nichts gibt was das wiederkommen lohnt.
 
128: Anwohnerinnen
10.06.2010, 09:32 Uhr
 
Die Idee eines Altstadtfestes finden wir sehr gut, allerdings war das Preis/Leistungsverhältnis nicht ausgeglichen. Es wurde zwar ein interessantes Programm vorgeführt mit Vielfalt, allerdings ist unserer Meinung nach der Eintrittspreis zu hoch gewesen. Denn man sollte bedenken, dass man auch gerne noch Speisen und Getränke zu sich nehmen will, die dann auch zusätzlich noch (nicht unerheblich!) zu buche geschlagen hätten.

Wir wünschen uns für das nächste Mal, dass der Preis vielleicht besser angepasst wird.

MfG
 
127: E-Mail
27.05.2010, 18:31 Uhr
 
hallo, liebenswerte heimatstadt wittstock/dosse! bin 1947 in ihr geboren, vier jahre in der baderstraße gewohnt, ohne wasser im hause, vater hat eine pumpe gebaut, klo war auch außerhalb... habe als kind hundert mal die stadtmauer überklettert. war ja kaputt damals. saßen auch im turm der burg. durften nur die erwachsenen nicht wissen! wunderbar habt ihr alles restauriert, stadtmauer ,burg und burghof. nur schade. dss der birnbaum in der baderstraße in einem gehöft nicht mehr steht. da wohnten wir einstmals. nun geht man mit stolz durch die tore (an den bleichwiesen) dieser alten stadt, die immer meine besondere liebe hat. ich komme wieder! es grüßt iris
 
126: E-Mail
13.05.2010, 19:49 Uhr
 
Wittstock an sich ist ja alles schön und gut, nur lässt die pflege der spielplätze erheblich nach und es wird geld in andere dinge gesteckt, anstatt auch mal bissl mehr für die kinder gemacht wird...

man macht ständig den dreck der jugend weg und nächsten tag ist alles beim alten.

Die meisten sollten sich was schämen.

Man kann sich 1000mal an die Stadt wenden und nix passiert...

Das ist echt schade und traurig...
 
125: E-Mail
05.05.2010, 18:01 Uhr
 
wk voll cool geh hier auf die schule
 
124: E-Mail
26.04.2010, 15:16 Uhr
 
Привет из Луганска моим друзьям Karl-Heinz Runge und Rudiger Otto. Ich war Fussballspieler BSG Stahl
Wittstok in 1986-87.
 
123: E-Mail
20.04.2010, 14:56 Uhr
 
Sehr schöne aktuelle und Informative Homepage habt ihr da, prima weiter so !!!!

Kam. Gruß Stefan FF-Perleberg
www.ff-perleberg.de.tl
 

Neuer Beitrag

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit