Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite letzte Seite
 
122: E-Mail
12.04.2010, 11:15 Uhr
 
Es ist schade, dass es keinen Hinweis auf die vorhandenen Kirchen in Ihrer Stadt gibt.
Oder habe ich da etwas uebersehen?
 
121: E-Mail
04.04.2010, 19:56 Uhr
 
hallo alte heimat. bin 1967 in wittstock geboren wohnten in der ernst tählmann strasse.1974 sind wir weggezohgen.lebe jetzt im ruhrpott.
 
120: tjaa
20.03.2010, 16:36 Uhr
 
ich maG die nicht ;)!""sorry isT soo..iich fiind die machen ein was nach mit den kleinen Funkenmariechen...oder hattet iihr schon immer kleine Funken ich glaub nicht ich weiß es nicht najaa..gez. tjaa!:)
 
119: E-Mail
14.03.2010, 20:42 Uhr
 
Greetings from sunny South Africa, city of East London
 
118: E-Mail
02.03.2010, 21:43 Uhr
 
Ich freue mich auf einen Besuch!
David
Los Angeles, CA
 
117: E-Mail
24.02.2010, 22:47 Uhr
 
Hallo zusammen!

Die Gruppe WIND unterstützt die MISSION SICHERES ZUHAUSE, um mehr Brandschutzaufklärung möglich zu machen.

Unsere schönsten Hits (Lass die Sonne in dein Herz) werden zusammen mit zwei brandneuen Feuerwehr-Songs auf einer CD erscheinen. 2 Euro pro CD werden gespendet. Zudem kann jede Feuerwehr in Deutschland ein Brandschutz-Konzert mit WIND zu Sonderkonditionen buchen. Tag der offenen Tür? Jubiläum? Familientag? Jedes Event kann helfen! Wir freuen uns auf euch. Pro Konzert spenden wir 500 Euro.
Informationen und HÖRPROBEN gibt es unter www.mission-sicheres-zuhause.de und unter www.gruppewind.de

Helft uns helfen!
Es grüßt euch freundlich die Gruppe WIND
 
116: E-Mail
24.02.2010, 11:43 Uhr
 
Wittsiock is geil
 
115: Mrs. Blubb
24.02.2010, 11:42 Uhr
 
Wir fahren in der nächsten Woche nach Wittstock (mit der Klasse!!!)in neue B3 !!! ;) Wir freuen uns schon riesig
 
114: E-Mail
01.02.2010, 17:20 Uhr
 
Hallo,

hab hier mal ne Frage! Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Also ich bin auf der Suche nach Verwandschaft von mir. Meine Mutter wurde in Wittstock geboren. Leider ist Sie vor einigen Jahren verstorben. Aber vielleicht kann mir ja doch jemand hier helfen ein paar Verwandte zu finden. Hier die Daten meiner Mutter:

Helga Gertrud Emma geb. Knauder, geboren am 13.08.1934 in Wittstock

Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen kann. Vielleicht ja über die Gemeideverwaltung oder so.

Vielen Dank & Grüße

Michaela Breitenstein

 
113: E-Mail
21.01.2010, 23:08 Uhr
 
Bin aus Wittstock lebe jetzt in Aachen, Aachen ist ne scheiss Stadt die Leute sind hier stur ich vermisse einige Leute die spurlos aus meinem Leben verschwunden sind wegen meinem Ex Mann ich bin eine geb. Libske damalige SIMANEK verheiratete SCHNEIDER
würden uns sehr freuen wenn Bekante die das lesen mal Antwort geben würden
Mit vielen lieben Grüssen:
Gesiene Schneider

tel: 0241 990 55 33 6
52068 Aachen
 

Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt