Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Mohrmann Bau GmbH

Vorschaubild

Prignitzer Str. 20
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 47690
Telefax 03394 476910

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.mohrmann-holzbau.de

Die Mohrmann Bau GmbH mit Stammsitz im niedersächsischen Alfstedt und Wittstocker Niederlassung blickt auf eine etwa 100-jährige Familientradition zurück. Hervorgehend aus einer Zimmerei entwickelte sich die Firma, seit 1970 unter Geschäftsführer Ing. Herbert Mohrmann, zu einem Ingenieurholzbaubetrieb mit vielfältigem Tätigkeitsbereich. Bedingt durch einen weiträumigen Aktionsbereich – vornehmlich der gesamte norddeutsche und ostdeutsche Raum – entstand 1994 im brandenburgischen Wittstock eine Niederlassung, die seit 1999 von Dipl.-Ing. Claus Mohrmann geleitet wird. Die Firma umfasst die Fachbereiche Zimmerei, Tischlerei, Sägerei sowie eine Schlosserei und gibt (einschließlich der kaufm. und techn. Abteilung) 90 Mitarbeitern Beschäftigung. Zu unseren Aufgaben gehören Holzkonstruktionen aller Art. Wir fertigen Dachstühle, Hallenbauten (von landwirtschaftlicher über gewerbliche Nutzung bis hin zu Sporthallen und Schwimmhallen), anspruchsvolle Leimholzbauten und nicht zuletzt komplette Gebäude in diversen Holzbauweisen. Als Tischlerleistungen bieten wir Fenster, Türen und Treppen. Da die Ausführungen größtenteils als Montagearbeiten erfolgen, ist Flexibilität zugleich Voraussetzung und Stärke unseres Unternehmens. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet die Mohrmann Bau GmbH Zimmerern und Tischlern einen zukunftsorientierten Berufseinstieg. Der Einsatz modernster Computertechnik (beispielsweise 3-dimensionales CAD-System für maschinellen Abbund) ist hierbei ebenso von Bedeutung wie die Arbeit mit Holz, und mit verschiedenen Holzwerkstoffen. Desweiteren gehören der Umgang mit Dämmstoffen und Kunststoffen sowie mit Stahl beim Errichten aufwändiger Gebäudekonstruktionen zum Handwerk. (Quelle: mohrmann-holzbau.de)

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt