Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Besuch bei Schneiders in Brüsenhagen
Wittstocker Abendspaziergang
10 Jahre Bibliothek im Kontor - Branchentreff im ...
Ostermarkt im Burghof
Wittstocker Osterspaziergang und Osterfeuer 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

SG Stahl Wittstock e.V. - Sektion Tennis

Vorschaubild

Vorsitzender: Walter Harbach

Röbeler Str.
16909 Wittstock/Dosse

Mobiltelefon 0152 29928385

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.stahl-tennis.de/

Über unseren Verein

 Wimpel.jpg

Die Sektion Tennis der Sportgemeinschaft Stahl Wittstock e.V. besteht seit 25 Jahren und hat zur Zeit 35 Mitglieder.

Viele Mitglieder betreiben den Tennissport als gelegentlichen Freizeitsport, andere Mitglieder sind in unseren 3 Mannschaften organisiert:

In einer Damen Mannschaft, einer Herren-Mannschaft und einer Mannschaft Herren über 40.

 

Die Anlage

Die Tennisanlage der Sportgemeinschaft Stahl Wittstoc e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, einer der schönsten und interessantesten Sportarten nachzugehen.

Unsere Anlage liegt am Stadtrand von Wittstock, besteht aus vier Sandplätzen und ist von Wald und Wiese umgeben.

 Tennisanlage.jpg

Sie genießen also nicht nur eine schöne Sportart, sonder auch eine schöne Natur.

 

Lage

Sie finden unsere Anlage, wenn Sie Wittstock in Richtung Röbel verlassen. Etwa 200 Meter nach dem Ortsausgangsschild biegt rechts ein kleiner Weg ab, der Sie zu der Sportanlage der SG Stahl Wittstock führt.

Die Tennisanlage liegt neben einem Fußballplatz hinter einem kleinen Erdwall versteckt und ist deshalb erst auf den zweiten Blick zu erkennen.

Lageplan.JPG

 

Warum gerade Tennis?

Tennis ist eine Sportart mit einem optimalen Einsatz von Körper und Geist. Es enthält Bewegungselemente aus vielen anderen Sportarten, wie Laufen, Springen, Werfen, Schlagen, Schwingen. Außerdem werden von einem Tennisspieler die motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gewandtheit verlangt.

Tennis wird zum größten Teil im Freien gespielt, deshalb eignet es sich besonders als Ausgleichs- und Freizeitsport. Man kann es von frühester Kindheit bis ins hohe Alter spielen.

 

Vereinsmitglied werden

Falls Sie sich für Tennis interessieren, können Sie auf unserer Anlage an 3 Tagen innerhalb von 4 Wochen kostenlos tetsten, ob Ihnen der Tennissport gefällt. Danach können Sie einen Aufnahmeantrag stellen.

 

Öffnungszeiten für Gäste

Unsere Anlage kann von Gästen zu folgenden Zeiten genutzt werden:

Montag bis freitags

von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Spielsaison:

Anfang Mai bis Ende Oktober

 

Andere Termine, auch für das Wochenende, können auf dem Platz vereinbart werden.

Die Platzmiete beträgt 10 Euro pro Stunde. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

 

Bitte Sportschuhe mit feinem Profil mitbringen !

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

 

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt