Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Schießanlage/Segelfliegen Klasse 9
Wittstocker Stadtfest 2025
Konzert Björn Casapietra
Wittstocker Stadtfest/Mittsommernachtsshopping
Fête de la Musique 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Dranse

Ortslogo

Einwohner: 319 (Stand 31.12.2019) 

Weitere Informationen zur Einwohnerentwicklung hier

Ortsvorsteher:

Dr. Karl Gärtner

 

Dranse mit der Ersterwähnung 1233 ist das älteste Dorf des Altkreises Wittstock, gehört aber heute zu den schönsten der Stadt Wittstock. Entstanden einmal durch die fleißige Arbeit der Mönche eines Zisterzienserklosters aus Amelunxborn, entwickelte sich Dranse hauptsächlich in den letzten Jahren zu einem sauberen und modernen Dorf. Neue Häuser entstanden, ältere wurden umgebaut und erhielten einen Neuanstrich. Junge Bäume wurden gepflanzt und Gehwege und Straßen neu gepflastert. Zum schönen gepflegten Badestrand am Dranser See führt seit einigen Jahren ein fester Weg, so dass man bequem mit dem Fahrrad und dem Auto zum Strand kommt.

In der Mitte des Dorfes befindet sich der Dorfanger, begrenzt von unserer Kirche (erbaut 1861) und am Ende des Platzes von unserem hübschen Bürgerhaus. Hier agiert der Dorfclub mit seinen Veranstaltungen und Interessengruppen, wie z.B. Frauensport. Außerdem steht das gemütliche Haus für Familienfeiern und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.

Zu Dranse gehören 3 Ortsteile und 5 Seen. Dranse mit dem Dranser See – Kuhlmühle und Walkmühle mit den beiden Baalseen und Griebsee mit dem Griebsee und dem Bauer-See. Aber nicht nur die Seenlandschaft in der Nähe von Dranse ist schön, sondern die ganze Umgebung.

 

Wanderrouten in Dranse

Berlinchener Chaussee 2
16909 Wittstock/Dosse OT Dranse

Telefon 033966 60229
Mobiltelefon 0170 2330816

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.wittstock.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=40911

Vorschaubild Dranse

Vorschaubild Dranse

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit