Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
3. Open Air Gallery
Gedenkveranstaltung zum 100.Todestag von Minna ...
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenwelt bei Piccenini in Boddin
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang

Wittstock/Dosse, den 22.01.2019
Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang
Lupe

Rund 600 Besucher folgten am Donnerstag, 17. Januar 2019, der Einladung zum Neujahrsempfang der Bürgerinnen und Bürger in der Wittstocker Stadthalle. Die Gäste wurden von Bürgermeister Jörg Gehrmann und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Burkhard Schultz, persönlich begrüßt. Neben Bürgern aus der Stadt Wittstock/Dosse sowie den Ortsteilen nahmen auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft an der traditionellen Veranstaltung teil.

 

In ihren Reden blickten Burkhard Schultz und Jörg Gehrmann auf das vergangene Jahr zurück und gaben einen Ausblick auf die kommenden zwölf Monate. Dabei wurde besonders auf die anstehenden Aufgaben für Verwaltung, Politik und die Bürger der Stadt im Zusammenhang mit der Durchführung der Landesgartenschau in diesem Jahr hingewiesen. Zudem hielt der Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Martin Gorholt, beim Neujahrsempfang ein Grußwort, in dem er das Engagement der Wittstocker für die bevorstehenden Aufgaben würdigte.

 

Zwei Bürger wurden beim Neujahrsempfang mit der Ehrenmedaille der Stadt Wittstock/Dosse ausgezeichnet: Sabine Steinbach bekam die Ehrenmedaille für ihren Einsatz zur Herstellung von Kontakten zur Familie Polthier sowie zum Polarforscher Arvid Fuchs, an die sich bis heute weitere Projekte anschließen. Günther Pohle erhielt die Auszeichnung für sein mehr als 50-jähriges Engagement beim FK Hansa Wittstock als Spieler, Trainer und Jugend-Ausbilder, das Generationen von Fußballern in der Stadt prägte.

 

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Big Band der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin „Big Brass“. Mit ihren Stücken boten die Musiker eine gelungene Abwechslung im Programm des Neujahrsempfanges. Diesen nutzten die Gäste im Anschluss für angeregte Gespräche in stimmungsvoller Atmosphäre.

 

Bild zur Meldung: Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang

Fotoserien


Neujahrsempfang 2019 (22.01.2019)

Fotos: Stadt Wittstock/Dosse

 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt