Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Wittstocker Stadtfest 2025
Konzert Björn Casapietra
Wittstocker Stadtfest/Mittsommernachtsshopping
Fête de la Musique 2025
Stadtfest Freyenstein 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Spiegel-Bestseller zur Schlacht bei Wittstock

Wittstock/Dosse, den 22.06.2025
Spiegel-Bestseller zur Schlacht bei Wittstock
Lupe

Als Deutschland in Flammen stand – so lautet der Titel eines Vortrags mit Buchvorstellung zum Dreißigjährigen Krieg von und mit Dr. Christian Pantle. Der Spiegel-Bestseller wird am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 18.30 Uhr in der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht bei Wittstock 1636 vorgestellt. Davor wird um 17 Uhr eine Führung durch die Einrichtung angeboten.

Kaum eine Phase der europäischen Geschichte hat solch tiefe Spuren hinterlassen wie der Dreißigjährige Krieg während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mark Brandenburg zählt zu den am stärksten betroffenen Regionen. Viele Ortschaften waren infolge der Geschehnisse menschenleer und mussten neu besiedelt werden. 
 
Spiegel-Bestsellerautor Christian Pantle erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem Schlachtfeld und von den Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten. Er schildert, wie Soldaten in der Schlacht bei Wittstock kämpften und starben, lässt den abgebrühten Pappenheimer Peter Hagendorf zu Wort kommen und den verzweifelnden Mönch Maurus Friesenegger. In ergreifender Weise beschreiben die Zeitzeugen ihre schrecklichen Erlebnisse, aber auch Momente der Solidarität und des Mitgefühls.

Dr. Christian Pantle, geboren 1970 in München, ist Chefredakteur des Monatsmagazins G/Geschichte. Sein beiden jüngsten Bücher, »Der Bauernkrieg« und »Der Dreißigjährige Krieg«, standen insgesamt 14 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Der Vortrag findet statt in einer Zusammenarbeit des Sachbereichs Denkmalschutz des Landkreises Prignitz mit der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht bei Wittstock 1636. Der Eintritt kostet 5 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter oder unter 03394 / 429 551. 

 

Das Buch von Dr. Pantle kann vor Ort signiert und erworben werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Gedenkplattform befindet sich in einer früheren Zisterne. Im Inneren liegen auch im Sommer Temperaturen um die 12 Grad vor. Dies ist bei der Wahl der Kleidung zu berücksichtigen.   

 

Bild zur Meldung: Spiegel-Bestseller zur Schlacht bei Wittstock

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit