Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Fahrt ins Blaue begeistert Teilnehmer der Seniorenwoche

Wittstock/Dosse, den 04.06.2025
Fahrt ins Blaue begeistert Teilnehmer der Seniorenwoche
Lupe

Eine abwechslungsreiche Fahrt ins Blaue erlebten mehr als 60 Teilnehmer am Dienstag, 27. Mai 2025, im Rahmen der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche. Gemeinsam mit dem Wittstocker Bürgermeister Dr. Philipp Wacker erkundeten die Senioren spannende Orte in der Region und genossen einen Tag voller Begegnungen, Informationen und fröhlicher Momente.

 

Der Ausflug begann mit einer Fahrt zum Ortsteil Alt Daber, wo die Gruppe im Pavillon herzlich begrüßt wurde. Stadtförster Guido Bischoff hielt nach der Begrüßungsrede des Bürgermeisters einen Vortrag zum Thema Forst. Dabei erhielten die Gäste interessante Einblicke in die lokale Forstwirtschaft. Nach den informativen Stationen hatten die Besucher die Gelegenheit, den Hof inklusive Carport und die Forstfahrzeuge zu besichtigen sowie einen Spaziergang im idyllischen Modelpark zu unternehmen.

 

Der zweite Teil der Fahrt führte nach Sewekow, wo die Gäste von Ortvorsteher Martin Schäfer und Nicole Hirschmüller vom Heimatverein empfangen wurden. Auch dort stand einiges auf dem Programm: Der innovative Trinkwasserbrunnen als Pilotprojekt, die zweisprachige Infotafel mit QR-Code zur Kinnerschool, die kleine Bibliothek sowie ein großer Infoaufsteller mit Wanderkarte ließen die Gäste staunen. Beeindruckend war zudem die über 200 Jahre alte Friedenseiche, die die Geschichte des Ortes lebendig werden lässt. Außerdem konnten die Besucher die Feuerwehr Sewekow besichtigen, die Wartehalle und die „Wandzeitung der Sewekower Kinder“ bewundern sowie die alte Dorfschule, die heute als Gemeindehaus genutzt wird. Anschließend ging es noch zur Besichtigung in die Sewekower Dorfkirche.

 

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages wurden die Erlebnisse bei Kaffee und Kuchen im Seehotel Ichlim noch einmal lebhaft ausgetauscht. Das Überraschungsprogramm der Volkshochschule Wittstock/Dosse unter dem Motto „Klöndötsch“ sorgte zusätzlich für Stimmung. Gemeinsam wurde gesungen, gelacht und in Erinnerungen an vergangene Zeiten geschwelgt.

 

Bild zur Meldung: Fahrt ins Blaue begeistert Teilnehmer der Seniorenwoche

Fotoserien


Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem Bürgermeister (04.06.2025)

Eine abwechslungsreiche Fahrt ins Blaue erlebten mehr als 60 Teilnehmer am Dienstag, 27. Mai 2025, im Rahmen der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche. Gemeinsam mit dem Wittstocker Bürgermeister Dr. Philipp Wacker erkundeten die Senioren spannende Orte in der Region und genossen einen Tag voller Begegnungen, Informationen und fröhlicher Momente.

Urheberrecht:

Stadt Wittstock/Dosse
 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit