Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Wittstock/Dosse begrüßt Neugeborene: Veranstaltung "Willkommen im Leben" mit neuem Rahmen

Wittstock/Dosse, den 06.06.2025
Wittstock/Dosse begrüßt Neugeborene: Veranstaltung "Willkommen im Leben" mit neuem Rahmen
Lupe

Die beliebte Veranstaltung „Willkommen im Leben“ für die Neugeborenen der Stadt Wittstock/Dosse wird ab diesem Jahr in einem neuen Format durchgeführt. Die traditionelle Begrüßung der jüngsten Einwohner findet nun im Rahmen des Kinder- und Familientages statt, der am Samstag, 7. Juni 2025, auf dem Amtshof gefeiert wird. Die Veranstaltung bietet den Eltern die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote für Familien und Kinder in Wittstock zu informieren. Vor Ort stehen Kindertagesstätten als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung und Akteure wie das Familienzentrum, das Netzwerk Gesunde Kinder und viele weitere präsentieren ihre Angebote für Neugeborene und junge Familien.

 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus

Neben der herzlichen Begrüßung der Neugeborenen setzt die Stadt in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Umweltschutz: Als Symbol für die Zukunft und das nachhaltige Leben in Wittstock wird erstmals am 7. Juni 2025 eine Baumbepflanzung zu Ehren der Neugeborenen durchgeführt. Diese Pflanzaktion, die im Rahmen der Feierlichkeiten symbolisch stattfindet, wird in den Wochen danach auf einer zuvor festgelegten Fläche im Stadtgebiet weitergeführt. Damit möchte die Stadt ein grünes Erbe hinterlassen und den jüngsten Wittstockern eine lebenswerte Umwelt für ihre Zukunft bieten. 

 

Begrüßungsgeschenk für alle Neugeborenen

Natürlich bleibt auch die Tradition des Begrüßungsgeschenks für die frischgebackenen Eltern erhalten. Dieses wird in der gewohnt herzlichen Weise überreicht und symbolisiert den Willkommensgruß der Stadt für jede Familie. Rund zwei Wochen vor der Veranstaltung erhalten die Eltern eine offizielle Einladung mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf, um sie zu diesem besonderen Ereignis einzuladen.

 

Bild zur Meldung: Wittstock/Dosse begrüßt Neugeborene: Veranstaltung "Willkommen im Leben" mit neuem Rahmen

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit