Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
Kinder- und Familientag auf dem Amtshof
Seniorenwoche: Fahrt ins Blaue mit dem ...
Drei Zaubernüsse für Aschenbrödel
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Jetzt bewerben als Behindertenbeauftragter

Wittstock/Dosse, den 27.01.2025

Die Stadt Wittstock/Dosse sucht eine engagierte und kompetente Person für die ehrenamtliche Tätigkeit als Behindertenbeauftragter. Dabei gilt es, sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und dazu beizutragen, Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und zu verbessern.

 

Der oder die Behindertenbeauftragte fungiert als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Gleichzeitig unterstützt er oder sie bei der Wahrnehmung von Rechten und Ansprüchen, gibt Hinweise zur Förderung von Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Inklusion in öffentlichen Einrichtungen und bei Veranstaltungen. Die Tätigkeit beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Stadt Wittstock/Dosse, lokalen Einrichtungen, Verbänden und eventuell Behörden, die sich mit den Themen Behinderung und Inklusion befassen. Weiterhin gehört dazu, an der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen mitzuwirken.  

 

Spezielle Vorkenntnisse für die Ausübung dieses Ehrenamtes sind nicht erforderlich. Vorteilhafte Eigenschaften sind aber dasInteresse und die Empathie für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe oder in der sozialen Arbeit. Ein gutes Netzwerk in der lokalen Gemeinschaft und das Verständnis für gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich der Inklusion sind in diesem Zusammenhang ebenfalls gefragt. Weiterhin erleichtern Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen die Tätigkeit. Von Vorteil ist der Wohnort in der Stadt Wittstock/Dosse oder Umgebung und die Bereitschaft, sich aktiv in die städtischen Belange einzubringen.

 

Weitere Informationen zur Tätigkeit des Behindertenbeauftragten/der Behindertenbeauftragten gibt es unter: https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgbgg / https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgkverf#18

 

Interessenten senden ihre Unterlagen unter dem Kennwort „Behindertenbeauftragte/r“ bis spätestens 28. Februar 2025 an:

 

per Mail:  (nur im PDF-Format)

oder postalisch an: 

Stadt Wittstock/Dosse 
Amt für Bildung, Jugend und Soziales
Markt 1 
16909 Wittstock/Dosse

Fragen hinsichtlich der Tätigkeit oder der Bewerbung werden telefonisch unter 03394 / 429 336 oder per E-Mail unter beantwortet.

 

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit