Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenreise Rolletschek
Haus Botanika in Gammelin
Bei Ingrid und Rainer Rolletschek in Damm
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Wittstocker Museumstour (16.10.2021)

Wittstocker Museumstour - Nachholtermin zum Museumstag 2021

 

Am 16. Oktober fand der Nachholtermin für die Museumstour zum Museumstag statt. 20 Gäste nahmen an dieser Tour teil und konnten sich spannende Vorträge und Führungen ansehen und anhören. Geführt wurde  von Jürgen Paul, der viele Information während der Busfahrt an die Gäste weiter gab.

In der Bischofsburg begann die Tour mit einem sehr interessanten Vortrag zum 30 jährigen Krieg, weiter ging es nach Alt Daber, wo man den Miniaturpark, die Ausstellung der Holzskulpturen von Benjamin Schulte sowie die Naturausstellung im Daberturm bewundern konnte. Im Pavillon wurde beim Lagerfeuer Mittag gegessen, um dann gestärkt nach Below aufzubrechen.

Im Museum zum Todesmarsch wurden die Gäste von Frau Lange empfangen, die dann dieses furchtbare Kapitel der deutschen Geschichte eindrucksvoll erklärte und im Anschluss viele Fragen zum Thema beantwortete.

Im Anschluss ging die Tour weiter nach Freyenstein, wo Christine Neumann und ihr Team den Gästen einen herzlichen Empfang bereiteten, viele Informationen zur Geschichte Freyensteins, dem alten und neuen Schloss sowie zum Archäologischen Park gaben und im Anschluss an eine Rundganges mit Unterstützung eines Audioguides durch die Schlösser, die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnten.

Die letzte Station war die Plattform am Scharfenberg, wo die Gäste viele Informationen zur Schlacht bei Wittstock bekamen und sich die Ausstellung in der Zisterne anschauen konnten.


Mehr über: Stadtverwaltung Wittstock, Amt für Kultur und Tourismus

 

[Alle Fotos zur Rubrik Tourismus anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt