Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Schnappschüsse

Archiv 2017

 
20.12.2017:
Virtual Reality in der Schule
 
17.12.2017:
Krippenspiel 2017
 
11.12.2017:
Winterspaziergang 2017
 
06.12.2017:
Seniorenweihnachtsfeier 2017
 
06.12.2017:
Volleyball
 
05.12.2017:
Adventsleuchten auf dem Wittstocker Marktplatz 2017
 
05.12.2017:
Buchlesung mit Stephan Hähnel
 
04.12.2017:
Mitgliederversammlung 04.12.
 
01.12.2017:
Adventsmarkt 2017
 
25.11.2017:
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb
 
23.11.2017:
Grundschulnachmittag- Naturwissenschaften
 
21.11.2017:
Buchlesung mit Carl-Heinz Scharpegge
 
16.11.2017:
Besuch des ehemaligen Bildungsministers
 
11.11.2017:
18. Seniorenpokalturnier Ü43
 
24.10.2017:
Ball des Sport 2017
 
17.10.2017:
Ball des Sports 2017
 
14.10.2017:
Berufsorientierungswoche (10.Klasse)
 
11.10.2017:
Rosengang bei Karin und Detlef Glöde
 
30.09.2017:
Erntefest in Freyenstein
 
29.09.2017:
Herbstfeuerwerk 2017
 
22.09.2017:
8. Kinder- und Jugendsportfest 22.09.2017
 
16.09.2017:
125 Jahre FFW Freyenstein
 
16.09.2017:
Rundflug über Freyenstein
 
12.09.2017:
Viele Überraschungen in Brüsenhagen
 
03.09.2017:
Willkommen im Leben 2017 (03.09.2017)
 
03.09.2017:
17. Wittstocker Gewerbeschau
 
03.09.2017:
Wittstocker Gewerbeschau - 03. September 2017
 
03.09.2017:
Wittstocker Gewerbeschau
 
27.08.2017:
Freyenstein von oben
 
27.08.2017:
3.Turniertag 66.Reit-und Fahrturnier
 
26.08.2017:
Impressionen 2.Turniertag in Freyenstein 26.08.2017
 
25.08.2017:
1. Tag Reit- und Fahrturnier Freyenstein
 
25.08.2017:
18. Wittstocker Abendspaziergang
 
25.08.2017:
Orchesterfest 2017
 
16.08.2017:
10 Jahre Yoga
 
05.07.2017:
Schulpartnerschaft mit Rumänien
 
01.07.2017:
Theaterstück: "Das Geheimnis des Markgrafen"
 
01.07.2017:
Impressionen vom Stadtfest 2017
 
24.06.2017:
Schmugglertreffen in Wredenhagen 2017
 
17.06.2017:
Eröffnung der Badesaison 2017
 
06.06.2017:
Altstadtfest Wittstock/Dosse 2017
 
03.06.2017:
Kindertagveranstaltung vom Förderverein
 
01.06.2017:
Kinder- und Familientag auf dem Wittstocker Marktplatz
 
21.05.2017:
Goldene Konfirmation 2017
 
19.05.2017:
Ausstellung
 
19.05.2017:
Langer Bücherabend im Alternativen Büchermarkt
 
19.05.2017:
Ehrung des Kreissportbundes für Ehrenamt
 
17.05.2017:
Waldolympiade Diesterweg-Grundschule
 
16.05.2017:
Waldolympiade Waldring-Grundschule
 
13.05.2017:
Luther-Rock in Freyenstein
 
12.05.2017:
Kita-Olympiade 2017
 
08.05.2017:
Skilager 2017
 
06.05.2017:
MTV-Sportfest 2017
 
02.05.2017:
Willkommen im Leben 2017 (28.04.2017)
 
27.04.2017:
Entdecker-Linie in den Archäologischen Park
 
27.04.2017:
Besucherinformation im Neuen Schloss Freyenstein
 
27.04.2017:
Altes Schloss Freyenstein
 
23.04.2017:
Zu Besuch bei Foerster und Näser
 
10.04.2017:
Frühjahrsputz in Wittstock/Dosse 2017
 
10.04.2017:
Lesewettbewerb in der Bibliothek im Kontor in Wittstock/Dosse
 
08.04.2017:
Ostermarkt
 
07.04.2017:
Gläsernes Labor 2016
 
07.04.2017:
Zeitzeugengespräche
 
07.04.2017:
Mathe – AG im Deutschen Technikmuseum in Berlin
 
29.03.2017:
City-Offensive der IHK
 
28.03.2017:
Eröffnung der dauerhaften Ausstellung in der Bibliothek
 
20.03.2017:
Eibenwald
 
17.03.2017:
Präventionswoche in Wittstock
 
17.03.2017:
City Offensive
 
28.01.2017:
Arbeitseinsatz Freizeitclub
 
26.01.2017:
Grüne Woche 2017
 
21.01.2017:
Tag der offenen Tür
 
19.01.2017:
Neujahrsempfang 2017 in Wittstock/Dosse
 

zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt