Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Stadtrundgang Seniorenwoche
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Fußpflege am Gröper Tor

Vorschaubild

Inh. Joachim Liesegang

Gröper Str. 29
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 405533
Mobiltelefon 0174 2840052

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

Termine nach Absprache

 

 

 

 

 

 

Fußpflege am Gröper Tor

 

Das Leistungsspektrum der Fußpflege am Gröper Tor umfasst die Fußpflege in kosmetischer, sowie medizinischer Hinsicht, beginnend mit der Anamnese und Erläuterung des Fußstatus .

 

Patienten mit problematischen Füßen, wie Hyperkeratose (übermäßige Hornhautentwicklung) oder Hühneraugen, Mykosen (Pilzerkrankungen) sowie deformierten Zehen oder Diabetes mellitus sind schon von seitens des Diabetologen oder Hausarztes angehalten, sich einer professionellen Fußpflege

anzuvertrauen.

 

 

Warum Fußpflege?

 

Die Füße sind es, die uns das ganze Leben tragen. Nicht selten wird ihnen zu wenig Beachtung oder Pflege geschenkt. Erst wenn sie schmerzen fällt uns auf, wie wichtig sie für das allgemeine Wohlergehen sind.

 

Medizinische Druckschutzmittel wie Orthosen, Heilmittel und Schutzpolster sowie Pflegemittel, Cremes und Fußkosmetik können erworben werden.

Bei Nageldeformitäten und entzündlich eingewachsenen Nägeln werden verschiedene Spangen zur Korrektur angefertigt.

Während der Behandlung besteht die Möglichkeit, dass Schuhe mithilfe von Nano–Silber und Ozon in einem Automat neutralisiert und desinfiziert werden.

 

Meine Praxis befindet sich in der Altstadt, unweit des Gröper Tor, in der Gröper Strasse Nr. 29 in der ersten Etage. Modern und neu eingerichtet, liegt sie zentral und ist gut erreichbar.

Der Parkplatz direkt vor dem Haus ist kostenlos und für eine Stunde begrenzt.

 

Gutscheine als Geschenk zu allen Anlässen können erworben werden.

 

 Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

 

Ps. Patienten mit Heilmittelverordnung können bei mir nicht über die    

     Krankenkassen abgerechnet werden

 

Preisliste Fusspflege

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt