Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Licht im Advent
Aufstellen des Weihnachtsbaumes
Arbeitseinsatz auf dem Friedhof
Heidefest am Daberturm
Tankred Stöbe "Mut und Menschlichkeit" Lesung in ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Alpakahof Dranse

Vorschaubild

Dranser Dorfstr. 22
16909 Wittstock/Dosse OT Dranse

Telefon 033966 60435
Mobiltelefon 0152 37327781

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.alpakahof-dranse.de

Stutenherde

Bereits seit 1997 beschäftigten wir und mit Alpakas - wenn auch vorerst nur theoretisch. Beginnend mit unserer Rückkehr auf den Hof der Familie und der ständigen Frage, was wird mit dem Grünland waren wir auf der Suche nach einer Tierart, die unseren Ansprüchen gerecht werden sollte. Sie sollten genügsam sein, den Boden nicht zerstören und sich mit den Nachbarn vertragen.

 

Unsere Schafe taten dies nicht. Und so kam es, wie es kommen musste, bei einem Besuch im Tierpark Hagenbeck stießen wir auf eine schöne Alpakaherde und stellten sofort fest, wie schön es doch wäre, solche Tiere halten zu dürfen und waren gewiss, dass dies wohl nicht ginge. Fast zeitgleich gab es in der örtlichen Presse Veröffentlichungen zu Alpakas und deren Haltern. Das war der Startschuss! Es folgen zwei Jahre intensive Internetrecherche und viele Besuche bei anderen Züchtern.

 

Im Februar 1999 war es dann soweit - die Koppeln und Ställe waren gerichtet und die ersten drei Tiere zogen bei uns ein (zwei Stuten und ein Hengst). Im folgenden Sommer wurde das erste Fohlen geboren. Besser konnte es uns nicht gehen. Mittlerweile ist unsere Herde gewachsen und wir erfreuen uns Jahr für Jahr aufs neue an unseren „Familienmitgliedern". Wir sind Mitglieder in zwei Zuchtverbänden.


Fotoalben


Fotoalbum Robby 27.05.09 2 Stunden alt
Robby 27.05.09 2 Stunden alt
27.05.2009
Fotoalbum Herde im August 2008
Herde im August 2008
22.08.2008
 
 
zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt