Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Vorlesewettbewerb 2023
Seminarkurs "Naturheilkunde" zu Besuch in der ...
Frühjahrsputz auf den drei Rosenbeeten
Bürgerforum INSEK
Festakt zum Internationalen Frauentag
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Schlossbibliothek Freyenstein (ab 01.01.2021 geschlossen)

Marktplatz 2
16918 Wittstock OT Freyenstein

Telefon 03394 429401 Stadtbibliothek Wittstock

Telefax 03394 429499

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

In unserem Katalog können Sie rund um die Uhr recherchieren, stöbern und per E-Mail können Sie dann das gewünschte Buch vorbestellen. Sie können auch Ihre persönlichen Daten als Bibliothekskunde einsehen und verwalten.

Meine Stadtbibliothek

 


Sprechstunde

Eine Medienaufstellung in Freyenstein wird nicht mehr angeboten. Monatlich einmal gibt es eine Bibliothekssprechstunde in der Hofstube des Schlosses. Unsere Mitarbeiterin Frau Sigrun Pätzold ist regelmäßig vor Ort und bietet im Rahmen des Projektes Lesestart Aktion zur Leseförderung für die Kinder der örtlichen Kita an. Als Kontaktperson zur Stadtbibliothek in Wittstock nimmt sie Lektürewünsche entgegen und stellt diese dann den Lesern in Freyenstein zur Verfügung.
 

Die Bibliothek im Kontor ist die zentrale Bibliothek für die Stadt Wittstock/Dosse mit ihren 18 Ortsteilen.

 

Literarischer Bilderbogen

Gemeinsam mit dem Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin organisieren die Bibliotheken  die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „ Literarischer Bilderbogen“ . Innerhalb dieses Festivals gibt es jährlich im Herbst zahlreiche Lesungen, Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. 2022 fand diese große  Veranstaltungsreihe bereits in der 27. Auflage statt.
In Freyenstein konnten wir folgende Gäste begrüßen:

  • den Übersetzer des „Pferdeflüsterers“, Bernhard Robben,
  • den Sportmoderator Heinz-Florian Oertel,
  • die Schauspieler Friedhelm Ptok, Erik S.Klein oder Ingeborg Krabbe,
  • den Kabarettisten Lutz Stückrath,
  • den Regisseur Rolf Losansky,
  • die Puppenspielerin Christine Neißner,
  • die Sängerin Regina Thoss,  
  • die ZDF-Moderatorin Bettina Eistel,
  • Tatjana Gräfin Dönhoff 
  • Ursula Karusseit
  • Gojko Mitic
  • die TV Kommissare " Herbert und Herbert" (Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler)
  • die Moderatorin Simone Panteleit
  • die Wettermoderatorin Claudia Kleinert
  • Bestsellerautorin Hera Lind
  • Schauspieler Walter Plathe
  • Modertor Hubertus Meyer-Burckhardt
  • Gräfin von Brühl über das Meißner Porzellanservice ihrer adligen Familie
  • Kabarettist Nils Heinrich

 

 

E-Medien

Seit 2014 steht allen angemeldeten Lesern auch der Service der Onlinebibliothek offen, seitdem können digitale Medien rund um die Uhr auf den PC, E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone heruntergeladen werden. Derzeit sind das 13.000 E-Medien und 42 Zeitschriften in elektronischer Form.

Anleitungen dazu gibt es in Ihrer Bibliothek oder unter www.onlinebibliothek-opr.de

 

 

 


Fotoalben


Fotoalbum Buchlesung Hubertus Meyer-Burckhardt
Buchlesung Hubertus Meyer-Burckhardt
30.09.2020
Fotoalbum Buchlesung Hubertus Meyer-Burckhardt
Buchlesung Hubertus Meyer-Burckhardt
30.09.2020
 
Fotoalbum Buchlesung zu Edgar Allan Poe
Buchlesung zu Edgar Allan Poe
28.11.2019
Fotoalbum Kurs "Biografisches Schreiben" in der Schlossbibliothek
Kurs "Biografisches Schreiben" in der Schlossbibliothek
22.10.2019
 
Fotoalbum Buchlesung von Dr.Dost
Buchlesung von Dr.Dost
10.10.2019
Fotoalbum Buchlesung mit Aleander G.Schäfer: Auf Fontanes Spuren
Buchlesung mit Aleander G.Schäfer: Auf Fontanes Spuren
02.05.2019
 
Fotoalbum Buchlesung mit Walter Plathe
Buchlesung mit Walter Plathe
15.11.2018
Fotoalbum Buchlesung mit Heidi Morling
Buchlesung mit Heidi Morling
30.08.2018
 
Fotoalbum Buchlesung mit Alexander G.Schäfer
Buchlesung mit Alexander G.Schäfer
31.05.2018
Fotoalbum Walpurgisnacht in der Schlossbibliothek
Walpurgisnacht in der Schlossbibliothek
26.04.2018
 
Fotoalbum Buchlesung mit Stephan Hähnel
Buchlesung mit Stephan Hähnel
05.12.2017
Fotoalbum Buchlesung mit Carl-Heinz Scharpegge
Buchlesung mit Carl-Heinz Scharpegge
21.11.2017
 
Fotoalbum Wiedereröffnung der Schlossbibliothek Freyenstein
Wiedereröffnung der Schlossbibliothek Freyenstein
17.11.2015
Fotoalbum Buchvorstellung mit Dr. W.Dost
Buchvorstellung mit Dr. W.Dost
30.03.2012
 
Fotoalbum Eröffnung Bibliothek Freyenstein
Eröffnung Bibliothek Freyenstein
29.06.2010
Fotoalbum Kinderveranstaltung "Lauras Stern"
Kinderveranstaltung "Lauras Stern"
09.09.2009
 
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt