wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Gästebuch
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Bekanntmachungen
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Der Chor zu Besuch auf der Grünen Woche in Berlin
Neujahrsempfang 2019
Kursfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach England
Weihnachtsvorleseung in Potsdam
Krippenspiel 2018
[ mehr ]
 

 

 

Logo

 

Logo EU/EFRE

 

Help To

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Stadtplan

 

Wachstumskern

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

7 auf einen Streich

21.02.2019

7 Märchen werden durch 7 Vorlese- und Mitmachaktionen vorgestellt:

 

Das Programm:

9:30 - 10:30 Uhr   "Das hässliche Entlein"     für Kita-Gruppen

                              "Frau Holle"                      für Kita-Gruppen

                               "Die Bienenkönigin"        für Kita-Gruppen

11:00 - 12:00 Uhr  "Der Froschkönig"            für 1. oder 2. Klasse

                             " Aschenputtel"                  für 1. oder 2. Klasse

                             "Kalif Storch"                     für 1. oder 2. Klasse

 

16:00 - 17:00 Uhr  Vorlesezeit mit Frau Mielhahn : Grimms Märchen

 

Vorbestellungen werden ab sofort entgegen genommen.

 

Ein Veranstaltungsangebot innerhalb der Märchenwoche in der Bibliothek im Kontor.

Mit Unterstützung des Arbeitskreises Wittstock des Fördervereins der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis OPR.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Wittstock/Dosse - Bibliothek im Kontor

Kettenstr. 24 - 26
16909 Wittstock

Telefon 03394 429400
Telefax 03394 429499

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr (1. September - 31. März)

In unserem Katalog können Sie rund um die Uhr recherchieren, stöbern und per E-Mail können Sie dann das gewünschte Buch vorbestellen.
Sie können aber auch Ihre persönlichen Daten als Bibliothekskunde verwalten.

Meine Stadtbibliothek

 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]

zurück
Google+  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 - 12.00 Uhr


Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr

 

Intranet

 

                                                         

 

Login  

                                                     

 

        

 

Impressum

 

 

         
Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt