Natur & Mensch Reihe: "Und es geht doch - Agrarwende jetzt"
27.03.2025 um Uhr
Eine andere Art der Landwirtschaft ist mehr als überfällig - eine Agrarwende! Klimakatastropfen mit Überschwemmungen, Hitzewellen, Wassernot und brennende Wäldern, gab es schon immer doch das Ausmaß spricht eine deutliche Sprache. Böden sollten gepflegt werden anstatt ausgelaugt und Nutztiere geschätzt und nicht gequält werden.
Man könnte den Eindruck bekommen, dass eine profitable Landwirtschaft nur dann möglich ist, wenn man Massentierhaltung betreibt, mit umweltschädlichem Dünger arbeitet und Raubbau an der Natur betreibt. Dass es auch anders geht, zeigt Rudolf Bühler und die Bauern im Einflussgebiet der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall (BESH). Hier gibt es saubere Flüsse, saftige Wiesen, auf denen die Kühe grasen und Schweine, die auf den Weiden im Boden wühlen können. Und das Beste daran? Die Bauern haben ein geregeltes Einkommen und sind in der Lage, ihre Lebensmittel ohne Einsatz von Tierquälerei oder Medikamenten anbieten zu können. Der Filmemacher Bertram Verhaag hat die Bauern besucht, mit ihnen gesprochen und auch ihre Gegner getroffen.
Anschließendes Gespräch mit dem Veterinär und Landwirt Rudi Mixdorf vom Bioland-Hof Föhrenlicht aus Schönberg, OPR. Er betreibt regenerative Landwirtschaft mit Leidenschaft. Eine Auswahl von Biolandhof Produkten werden ab 18:30 Uhr im Foyer angeboten.
Eintritt 11 €, ermäßigt 8 €
Veranstaltungsort
Kino Astoria
Kino Astoria Wittstock
Sankt Marien Str. 29 - 16909 Wittstock
T: +49 (0)33 94 - 433 813
E:
Veranstalter
Kino Astoria