Orgelkonzert „Toccare“
20.06.2024 um Uhr
Am Donnerstag, d. 20. Juni hören wir um 19 Uhr ein Orgelkonzert in der St.-Marien-Kirche
zu Wittstock. Der etwas exotische Titel „Toccare“ verweist auf das gleichnamige lateinische Verb, welches soviel wie „berühren“ bedeutet. Musiker machen sich oft mit einem neuen Instrument bekannt, indem sie etwas kurz improvisieren, oder den Tastengang des Klavieres oder einer Orgel testen.
Sie nehmen einen ersten Kontakt auf, berühren das Instrument. Aus dem improvisatorischen Charakter dieses Bekanntwerdens, das durchaus sehr
virtuos werden konnte, entstand die Kompositionsform der Toccata, eine größere virtuose Fantasie. Viele große Meister bis in unsere Zeit hinein haben auch Toccaten geschrieben. Zwei berühmte vom Großmeister J. S. Bach hören wir an diesem Abend.
Neben kleineren Werken wird der Abend beschlossen mit dem „Sonnenhymnus“ des schlesischen Komponisten Max Drischner. Als naturverbundener Mensch ließ er sich von den schönen Sonnenaufgängen in seiner Heimat inspirieren. Der Titel der Komposition schlägt aber auch eine historische Brücke zu dem alten ägyptischen Herrscher Echnaton (Amenhophis VI., 1375-1358), dessen Lobgesang auf die Sonne den 104. Psalm der Israeliten beeinflussen sollte.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Bachsche Musizierfreude und Drischnerscher
Stimmungfülle.
Uwe Metlitzky
(Organist der St.-Marien-Kirche zu Wittstock)
Veranstaltungsort
St.-Marien-Kirche Wittstock
Sankt-Marien-Str. 8
16909 Wittstock/Dosse
03394 433314
03394 4007427 St.-Marien-Kirche
www.kirchenkreis-wittstock-ruppin.de Homepage
Öffnungszeiten:
Mai - Oktober
Montag bis Freitag: 10:00 - 15:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 12:30 - 15:30 Uhr
Sonntag: Gottesdienst 9:30 Uhr, unter Vorbehalt
Veranstalter
Wittstocker Kantorei / Oratorienchor Wittstock
Kirchplatz
16909 Wittstock/Dosse