Navigation überspringenzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bundestagswahl 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, sonstige ortsrechtliche Vorschriften
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
775 Jahre Stadtrecht
Tag des offenen Denkmals
Freyensteiner Kultursommer - Habanera im Burghof
Frauenorte - Feierliche Tafelenthüllung für ...
Bürgerbus nach Stavenhagen
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
date_range
 

Festakt - 375 Jahre Westfälischer Frieden

22.09.2023 um 17:30 Uhr

Am 24. September 1636 fand eine der größten Feldschlachten des 30-jährigen Krieges am Scharfenberg nahe Wittstock statt. Fünf Jahre lang verhandelten die europäischen Mächte in Münster und Osnabrück, bis sie den Dreißigjährigen Krieg in Europa beenden konnten. Der 24. Oktober 1648 war der offizielle Tag des Friedensschlusses – und das wurde gebührend zelebriert. 2023 jährt sich dieser Friedensschluss zum 375. Mal. Er gilt als Meilenstein der Entwicklung einer europäischen Friedensordnung sowie des heutigen Völkerrechtes und sein Vermächtnis verpflichtet bis in unsere heutige, von Krisen und Kriegen geprägte Zeit.

 

Die Stadt Wittstock/Dosse möchte mit einem Festakt diesen Friedenschluss ebenfalls gebührend zelebrieren. Am Freitag, den 22.09.2023 sind alle Bürger und Gäste der Stadt ab 17.30 Uhr zu einem Festakt auf der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht 1636 eingeladen. Empfangen durch das Wittstocker Blasorchester und das Spielen der Erkennungssignale der damaligen beteiligten Regimenter werden die Gäste in das Geschehen eingeführt. Das Donnern von Kanonenschüssen, ein geschichtlicher Abriss sowie die Vorstellung der genutzten Waffentechnik sind ebenfalls Teil des Festaktes. Mit einer ökumenischen Andacht, sowie dem Steigenlassen von Friedenstauben wird der damaligen Ereignisse gedacht. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Zapfenstreich durch das Schwedische Sixtett „Frista' He' Sextetten“ sein. Außerdem lässt sich der besondere Moment mit einer kleinen Lichtshow erleben.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht bei Wittstock 1636

Bohnekampweg 1636
16909 Wittstock/Dosse

Mobiltelefon 0152 54650431

E-Mail E-Mail:
www.wittstock.de

 

Veranstalter

Touristinformation Wittstock/Dosse

Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429 550
Telefax 03394 429 559

E-Mail E-Mail:
www.wittstock.de
www.rundum.wittstock.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • ICS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt