Festakt - 375 Jahre Westfälischer Frieden
22.09.2023 um Uhr
Am 24. September 1636 fand eine der größten Feldschlachten des 30-jährigen Krieges am Scharfenberg nahe Wittstock statt. Fünf Jahre lang verhandelten die europäischen Mächte in Münster und Osnabrück, bis sie den Dreißigjährigen Krieg in Europa beenden konnten. Der 24. Oktober 1648 war der offizielle Tag des Friedensschlusses – und das wurde gebührend zelebriert. 2023 jährt sich dieser Friedensschluss zum 375. Mal. Er gilt als Meilenstein der Entwicklung einer europäischen Friedensordnung sowie des heutigen Völkerrechtes und sein Vermächtnis verpflichtet bis in unsere heutige, von Krisen und Kriegen geprägte Zeit.
Die Stadt Wittstock/Dosse möchte mit einem Festakt diesen Friedenschluss ebenfalls gebührend zelebrieren. Am Freitag, den 22.09.2023 sind alle Bürger und Gäste der Stadt ab 17.30 Uhr zu einem Festakt auf der Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht 1636 eingeladen. Empfangen durch das Wittstocker Blasorchester und das Spielen der Erkennungssignale der damaligen beteiligten Regimenter werden die Gäste in das Geschehen eingeführt. Das Donnern von Kanonenschüssen, ein geschichtlicher Abriss sowie die Vorstellung der genutzten Waffentechnik sind ebenfalls Teil des Festaktes. Mit einer ökumenischen Andacht, sowie dem Steigenlassen von Friedenstauben wird der damaligen Ereignisse gedacht. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Zapfenstreich durch das Schwedische Sixtett „Frista' He' Sextetten“ sein. Außerdem lässt sich der besondere Moment mit einer kleinen Lichtshow erleben.
Veranstaltungsort
Aussichts- und Gedenkplattform zur Schlacht bei Wittstock 1636
Bohnekampweg 1636
16909 Wittstock/Dosse
Veranstalter
Touristinformation Wittstock/Dosse
Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse
www.wittstock.de
www.rundum.wittstock.de