Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
655-Jahr-Feier in Beveringen
Besuch unserer Partnerschule
Sponsorenlauf
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Bürgermeisterwahl 2023

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters im Jahr 2023

Die Amtszeit des Bürgermeisters Jörg Gehrmann endet am 31.12.2023.

Die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters ab dem 01.01.2024 findet am

Sonntag, den 24. September 2023

und eine etwa notwendig werdende Stichwahl am

Sonntag, den 15. Oktober 2023

statt.

 

Für Fragen steht der Wahlleiter der Stadt Wittstock/Dosse, Herr Holger Schönberg, und dessen Stellvertreter, Herr Thoralf Degner, unter den nachfolgenden Kontaktdaten zur Verfügung.

 

Wahlleiter

Herr Holger Schönberg

Tel. (03394) 429 300

 

Stellvertreter

Herr Thoralf Degner

Tel. (03394) 429 323

 

Bekanntmachungen

Wahlbekanntmachung vom 04. April 2023

 

Hinweis zur Wahlwerbung

Veröffentlichungen von Wahlvorschlagsträgerinnen und -trägern in Form von Wahlplakaten sind Druckwerke im Sinne des Pressegesetzes des Landes Brandenburg (BbgPG) und unterliegen damit der Impressumspflicht.

Nach § 8 Abs. 1 BbgPG müssen 1. Name oder Firma und Anschrift der Druckerin oder des Druckers und 2. Name oder Firma und Anschrift des Verlegers, beim Selbstverlag der Verfasserin oder des Verfassers oder der Herausgeberin oder des Herausgebers genannt sein. Dabei wird der Impressumspflicht nicht genüge geleistet, wenn lediglich eine private Internetadresse angegeben wird. Vielmehr ist als Anschrift eine ladungsfähige Adresse anzugeben.

 

Die Angaben müssen außerdem klar und eindeutig gefasst sein. Die Art und Weise ihrer Darstellung muss die Leserin bzw. den Leser rasch, mühelos und zuverlässig über die Herkunft der Druckschrift und die Identität der für ihren Inhalt verantwortlichen Personen informieren. Dementsprechend müssen die Angaben deutlich ausgewiesen und an einem Ort in der Druckschrift gesammelt veröffentlicht werden. Die Angabe der persönlichen Internetseite (ob direkt oder über einen QR-Code), auf der das entsprechende Impressum einsehbar ist, erfüllt diese Vorgaben nicht. Denn die Angaben müssen vielmehr in der Druckschrift selbst enthalten sein. Wenn die erforderlichen Informationen erst durch Abruf der Internetseite, also über Umwege, eingesehen werden können, ist den Anforderungen des § 8 BbgPG nicht genüge getan.

Die Angabe einer Internetseite oder eine Nutzung von QR-Codes neben der Bereitstellung der notwendigen Angaben, um z.B. über weitere Inhalte zu informieren, ist dadurch nicht ausgeschlossen.

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt