Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Vorlesewettbewerb 2023
Seminarkurs "Naturheilkunde" zu Besuch in der ...
Frühjahrsputz auf den drei Rosenbeeten
Bürgerforum INSEK
Festakt zum Internationalen Frauentag
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Bürgerbüro

Das Bürgerbüro und das Standesamt gehören zum Ordnungsamt.

Das Bürgerbüro der Stadt Wittstock/Dosse bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen umfangreichen Service. Nutzen Sie es!

 

Sie erhalten:

  • Auskünfte aus dem Melderegister
  • Meldebescheinigungen
  • Organspendeausweise

 

Sie können:

  • Ihren Wohnsitz in Wittstock/Dosse und den dazugehörigen Ortsteilen und Gemeindeteilen an-, ab- und ummelden
  • amtliche Schriftstücke/Zeugnisse und Unterschriften beglaubigen lassen (keine Personenstandsurkunden)

 

Sie können beantragen:

  • vorläufige Personalausweise
  • Kinderreisepässe
  • Personalausweise
  • Reisepässe
  • Führungszeugnisse und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
  • Auskunftssperren/Übermittlungssperren für persönliche Daten im Melderegister
  • Briefwahlunterlagen

 

Sie erhalten Anträge für:

  • Wohngeld
  • Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen
  • Rundfunkgebühren (Befreiungsanträge, An-, Ab- u. Ummeldungen)

 

Angebote von Serviceleistungen:

  • Fundbüro
  • Hundean- und -abmeldung
  • Wohnberechtigungsscheine
  • Friedhofsverwaltung
  • Auskünfte über Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten von Ämtern der Stadtverwaltung
  • Fahrerlaubnisanträge
  • Zulassungsstelle

 

Angebotene Dienstleistungen

  • Auskunftssperre
  • Beglaubigungen
  • Briefwahl
  • Führungszeugnis
  • Fundbüro
  • Gewerbezentralregister
  • Grabstätte
  • Alleinige Wohnung/Hauptwohnung
  • Alleinige Wohnung/Hauptwohnung abmelden
  • Kinderreisepass
  • Meldebescheinigung
  • Auskunft aus dem Melderegister
  • Übermittlungssperre
  • Nebenwohnung
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Wohnberechtigungsschein
  • Kfz- Zulassungsstelle
  • Bürgerberatung

 

Anschrift: Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse  
Telefon: Telefon (03394) 429-0  
Telefax: Telefax (03394) 429 319  
  E-Mail
 

 

 Termine nach Vereinbarung

 
Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag

08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Jeden 1. Samstag im Monat

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Geöffnete Samstage 2023

 

Monat

Datum

Uhrzeit

Januar

07.01.2023

10-12 Uhr

Februar

04.02.2023

10-12 Uhr

März

04.03.2023

10-12 Uhr

April

01.04.2023

10-12 Uhr

Mai

06.05.2023

10-12 Uhr

Juni

03.06.2023

10-12 Uhr

Juli

01.07.2023

10-12 Uhr

August

05.08.2023

10-12 Uhr

September

            02.09.2023

10-12 Uhr

Oktober

07.10.2023

10-12 Uhr

November

04.11.2023

10-12 Uhr

Dezember

02.12.2023

10-12 Uhr

 

Frau Havemann

Bürgerservice, Standesamt, Friedhof

Telefon (03394) 429 312
E-Mail

 

Frau Lindner

Bürgerservice, Standesamt, Datenschutz

Telefon (03394) 429 0
E-Mail

 

Frau Samusch

Bürgerservice, Fundbüro

Telefon (03394) 429 0
E-Mail

 

Frau Schröter

Bürgerservice, Friedhof

Telefon (03394) 429 314
E-Mail

 

Frau Schulze

Bürgerservice, Mobiler Bürgerservice, Fundbüro

Telefon (03394) 429 0
E-Mail

 

Frau Hoppe

Zulassung
Telefon 03394 429 307
E-Mail

Herr Seelig 

Zulassung
Telefon 03394 429 308
E-Mail

Frau Voigt

Bürgerberatung
Telefon 03394 429 318
E-Mail

   

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt