Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Fete de la Musique 2025
Stadtfest 2025
Fête de la Musique 2025
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Volles Programm für die Sommerferien

Wittstock/Dosse, den 10.07.2024
Volles Programm für die Sommerferien
Lupe

Für die bevorstehenden Sommerferien haben sich in Wittstock/Dosse verschiedene Institutionen zur gemeinsamen Gestaltung des Ferienprogrammes zusammengeschlossen. So bieten die Bibliothek im Kontor, das Jugendzentrum „Alte Schlosserei“ und das Familienzentrum „ELKI“ unterschiedliche Aktionen für die verschiedensten Interessen an. Den Auftakt bildet am Freitag, 19. Juli 2024, die Party zum Sommerferienstart im Jugendzentrum. 

 

Während die Bibliothek im Kontor immer dienstags eine Aktion anbietet, verteilen sich die Angebote im „ELKI“ und im Jugendzentrum auf verschiedene Wochentage. Für einige Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Voranmeldung notwendig. Alle Termine sowie die Kontaktdaten sind in der nachfolgenden Übersicht zusammengestellt. 

 

 

Bibliothek im Kontor

 

Dienstag, 23.07.            10 Uhr: *Upcycling – So werden Bücher grün 

Dienstag, 30.07.            10 Uhr: *Bilderbuchkino mit Popcorn

Dienstag, 6.08.              10 Uhr: *Wir basteln Buchstabenarmbänder

Dienstag, 13.08.            10 Uhr: *Lesepicknick

Dienstag, 20.08.            10 Uhr: *Quizshow 

 

*begrenzte Teilnehmerzahl/Voranmeldung in der Bibliothek, Kettenstr. 24-26, telefonisch unter 03394 / 42 94 01 oder per E-Mail: . 

 

Jugendzentrum „Alte Schlosserei“

 

Freitag, 19.07.               17 Uhr: Party zum Sommerferienstart 

 

Donnerstag, 25.07.        17 Uhr: Grillparty 

Mittwoch, 31.07.            Vorbereitung Graffiti Workshop

Donnerstag, 01.08.        *Ausflug zum Dinopark 

 

Dienstag, 13.08., bis 
Donnerstag, 15.08.        *Graffiti Workshop 

Mittwoch, 28.08.            Taschen aus Schallplatten machen 

Donnerstag, 29.08.        17 Uhr: Ferienabschlussparty

 

*Voranmeldung im “Jottzett“, Eisenbahnstr. 2, oder telefonisch unter 03394 / 403 77 60.

 

 

Familienzentrum „ELKI“

 

Montag, 22.07.              10 Uhr: Brunch im ELKI

Dienstag, 23.07.            12 Uhr: Backworkshop mit Jenny - Muffins 

14 Uhr: Lesung des Krimis „Leonardo da Vinci“ 

Mittwoch, 24.07.            8:20 Uhr: *Ausflug zum Tierpark Perleberg (Treffpunkt Bahnhof) 

Donnerstag, 25.07.        9 Uhr: Familienkochprojekt 

14 Uhr: Spielplatzpicknick

 

Montag, 29.07.              8:20 Uhr: *Ausflug nach Wittenberge ins Freibad 

Dienstag, 30.07.            13 Uhr: offener Treff – schleimige Angelegenheiten 

Mittwoch, 31.07.            18:20 Uhr: *Grillparty mit Pyjamaparty u. Übernachtung im FZ 

Donnerstag, 1.08.          9 Uhr: gemeinsames Frühstück

 

Montag, 5.08.                9 Uhr: *Ausflug nach Sewekow zur Minigolfanlage 

Dienstag, 6.08.              13 Uhr: offener Treff – Fotosafari zur Ausstellung Bücher sind Lebensmittel 

Donnerstag, 8.08.          10 Uhr: *Fahrradausflug nach Dranse mit Picknick

 

Dienstag, 13.08.            14 bis 18 Uhr: Nintendo Fit Games für die Kids & Pizza backen 

Mittwoch, 14.08.            8:20 Uhr: *Ausflug zum Freibad Hainholz (Treffpunkt Bahnhof)

 

Montag, 19.08. bis 
Freitag, 23.08.,              13 Uhr bis 17 Uhr: offener Treff 

Dienstag, 20.08.            9 Uhr: *Familienfrühstück

 

Dienstag, 27.08.            9 Uhr: *Familienfrühstück 

Mittwoch, 28.08.            15 Uhr: Ferien-Abgrillen

Donnerstag, 29.08.        10:30 Uhr: Familienkochprojekt

 

*begrenzte Teilnehmerzahl/geringer Eigenanteil/Voranmeldung im Familienzentrum “ELKI” in der Burgstraße 46 oder unter Tel.: 03394 / 40 47 52 sowie mobil unter 0152 / 54 64 73 01.

 

Bild zur Meldung: Volles Programm für die Sommerferien

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit