Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Musik und Tanz ...
Sportfest
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Feierliche ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Fotoausstellung anlässlich des Stadtjubiläums

Wittstock/Dosse, den 17.05.2023
Fotoausstellung anlässlich des Stadtjubiläums
Lupe

Anlässlich der Festwoche zum 775 Stadtjubiläum startet in Wittstock/Dosse am Montag, 22. Mai 2023, eine Fotoausstellung mit dem Titel „Wittstock im Wandel der Zeit“. Bürgermeister Jörg Gehrmann wird als Schirmherr der Ausstellung die Vernissage zusammen mit dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Burkhard Schultz, um 18 Uhr im Rathaussaal eröffnen. Musikalische Kompositionen, vorgetragen von Kindern der Kreismusikschule an Klavier, Geige und Cello, stimmen die Besucher auf den Abend ein. Beim anschließenden Sektempfang bietet sich die Möglichkeit, die zahlreichen Collagen gemeinsam zu bewundern und miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

In den Fotokompositionen wird die Entwicklung der Stadt auf interessante Weise aus vielen verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Es wurden historische sowie auch aktuelle Aufnahmen eingereicht. Auch die Entwicklung der Wittstocker Vereine, wie dem Verein der Rosenfreunde oder der Kleintierzüchter Cypria, wird vorgestellt. Der Segelfliegerverein macht die Stadt aus der Vogelperspektive erlebbar. Einige Kitas geben Einblicke in ihren Alltag von damals und heute oder dokumentieren den Umbau ihrer Einrichtungen. Miriam Boger, die Enkelin des Stadtchronisten Hubert Boger, wandelt auf seinen Pfaden und lässt den Betrachter Wittstock durch die Augen ihres Großvaters sehen.

 

Insgesamt machen die Collagen der Ausstellung deutlich, wie viel sich in den letzten Jahrzenten in der Stadt baulich oder gärtnerisch getan hat und wie vielschichtig Wittstock ist.

Die Fotoausstellung ist Besuchern ab dem 22. Mai 2023 und bis zum 30. August 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich. Während der Exposition können Gäste und Interessenten ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben. Die drei Gewinnercollagen werden dann zum Stadtfest am 26. August 2023 auf der Bühne mit attraktiven Sachpreisen prämiert.

 

Bild zur Meldung: Fotoausstellung anlässlich des Stadtjubiläums

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt